Mobilitätswende in Hamburg schreitet voran – endlich mehr Parkgelegenheiten für Fahrradfahrer*innen!

07.01.22 –

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sagt 10.000 zusätzliche Fahrradbügel in innerstädtischen Quartieren in der laufenden Legislatur zu. Das geht aus der Antwort der BVM auf einen Antrag von GRÜNEN und SPD hervor. Die Fraktionen hatten darum gebeten, effiziente Wege für mehr Fahrradparken in innerstädtischen Quartieren zu finden.

Clara Schädlich, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, freut sich: „Vor allem für das Komponist*innenviertel – mit relativ engen Straßen und steilen Kellerabgängen – ist die Zusage eine gute Nachricht. Dem Bezirksamt wurde die Finanzierung für eine schrittweise Realisierung konkret zugesagt. Das bringt Schwung in die Sache!
Das Konzept war auf Beschluss von GRÜNEN und SPD erstellt worden, die Umsetzung stockte aber bisher aus Ressourcenmangel.“

Der Senat teilte außerdem mit, er arbeitet an einem neuen Modell für witterungs- und diebstahlgeschütztes Parken in speziellen Fahrradkleingaragen.

Clara Schädlich weiter: „Das neue Konzept könnte die großen und für weniger kräftige Menschen schwer handhabbaren klassischen Fahrradhäuschen gut ergänzen. Besonders gut finde ich daran, dass durch solche Kleingaragen im Quartier gute Voraussetzungen für eine ganzjährige Nutzung der Fahrräder geschaffen werden.“

Antwort auf den Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

Foto: Clara Schädlich vor geparketen Rädern in der Bachstraße (Komponistenviertel Barmbek) (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Foto: Wo zu wenige Fahrradbügel vorhanden sind, engen geparkte Räder oft den Gehweg ein (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Medien

Kategorie

Barmbek Fahrrad Fahrradbügel Fraktion Fußverkehr HamburgwirdFahrradstadt News

Termine GRÜNE Nord

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>