Menü
13.12.19 –
Spielplätze sollten jederzeit für Kinder bespielbar sein. Schäden und Verunreinigungen müssen daher zeitnah entfernt werden. Um das zu gewährleisten, hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen von der SPD initiierten gemeinsamen Antrag von GRÜN-Rot einstimmig beschlossen: Das Bezirksamt soll zukünftig Hinweisschilder mit Kontaktmöglichkeiten für die Instandsetzung und Säuberung an jedem Spielplatz in Hamburg-Nord anbringen. Eltern soll ermöglicht werden, Schäden zu melden, um diese sehr zeitnah zu beheben.
Dazu Philipp Noß, Sprecher für Kinder und Jugend: „Insbesondere bei mutwilligen Beschädigungen ist es wichtig, dass das Bezirksamt schnell informiert wird, um umgehend zu reagieren. Vandalismus zieht oft weiteren nach sich. Wir wollen Kindern und Jugendlichen sichere und schöne Spielplätze bieten, damit sie in einer dicht bebauten Stadt Raum zum Erkunden, Spielen und Spaß haben. Ich bin mir sicher, dass Eltern dieses Angebot gern wahrnehmen werden.“
Christoph Reiffert, GRÜNER Sprecher für Stadtgrün, ergänzt: „Ich bin sicher, dass den Eltern der Erhalt unserer Spielplätze sehr am Herzen liegt. Trotz regelmäßiger Kontrollen des Bezirks ist es sehr hilfreich, wenn Eltern zusätzlich Schäden melden.
Wir wollen es ihnen dabei mit einer neuen Beschilderung so einfach wie möglich machen – wenn neben Kontaktdaten auch noch der genaue Standort genannt wird, wird die Beseitigung von Schäden oder Verschmutzungen beschleunigt. Außerdem hilft eine exakte Strandortangabe auch im Notfall, schnell Hilfe zu bekommen!“
Die Maßnahme ist eine sinnvolle Zwischenlösung zum geplanten flächendeckenden Erhaltungsmanagement der Spielplätze in Hamburg, das die rot-grüne Koalition im Rathaus auf den Weg gebracht und 2017 und 2018 mit2,5 Mio. Euro hinterlegt hatte. Der Senat stockte den beachtlichen Betrag inzwischen um weitere 2,4 Millionen Euro auf.
Das Foto ist kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die SPD oder die Grünen. Foto: Lena Otto, SPD-Fraktion Hamburg-Nord
Kategorie
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.