


06.05.21 –
1914 wurde der heutige U-Bahnhof Alsterdorf erbaut, zwischen Juni und September 2022 erfolgt nun der notwendige barrierefreie Ausbau. Dies Pläne dafür wurden in der letzten Sitzung des Regionalausschusses vorgestellt. Dass für die Hochbahn auch der Erhalt der örtlichen Einzelhandelsstruktur eine wichtige Rolle spielt, wurde positiv zur Kenntnis genommen.
Carsten Redlich (GRÜNE), stellv. Vorsitzender des Regionalausschusses, kommentiert:
„Durch den Einbau eines Aufzugs mit Zugang von der Straße erreichen wir endlich die notwendige Barrierefreiheit an diesem zentralen U-Bahn-Haltepunkt in Alsterdorf. Rund 18.000 Menschen nutzen diesen Bahnhof täglich.
Besonders wichtig ist mir, dass bei der Umbaumaßnahme auch der Erhalt des Bahnhofs-Kiosks und der Einzelhandelszeile vor dem Bahnhof berücksichtigt wird. Diese Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten sind wichtig für das Quartier und beleben den Bahnhofsbereich. Wir begrüßen daher sehr die Pläne der Hamburger Hochbahn.“
Präsentation der Hochbahn: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Fotos Carsten Redlich (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord):
- Wo heute der Durchgang noch verboten ist, gelangt man künftig vom Bahnsteig zum Aufzug
- Im Moment führen nur eine feste Treppe und eine Rolltreppe nach oben
- Hier in der Hindenburgstraße wird der Zugang zum Aufzug entstehen
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barrierefrei | Carsten Redlich | Fraktion | HVV | Mobilität | News | U-Bahn
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]