Menü
10.02.21 –
Wie heute bekannt gegeben wurde, soll das Bezirksamt Hamburg-Nord in einigen Jahren nach Barmbek umziehen und den Standort Eppendorf verlassen. Am Barmbeker Stichkanal wird in unmittelbarer Nachbarschaft zum Theaterzentrum WIESE und weiteren Theater-Einrichtungen dafür ein Neubau entstehen.
Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Nord, kommentiert:
„Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz hat eine mutige und richtungweisende Entscheidung getroffen: Der Umzug des Bezirksamts ist ein Durchbruch für die Mitarbeiter*innen des Bezirksamts, die schon lange unter der angespannten Raumsituation leiden. Es muss aber unser zentrales Anliegen sein, ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld bereitzustellen.
Das wirkt auch dem Fachkräftemangel entgegen: Da die öffentliche Hand an feste Vergütungsstrukturen gebunden ist, kann ein ansprechender Arbeitsort in der Konkurrenz zu privaten Unternehmen, die vielfach besser bezahlen können, hilfreich sein. Von einer leistungsfähigen Verwaltung profitieren am Ende alle Menschen in Hamburg-Nord!
Auch für die Stadtteile Barmbek und Eppendorf ist der Umzug eine große Chance: Die Kulturmeile am Wiesendamm wird ergänzt um den Sitz einer großen Arbeitgeberin – das belebt diesen Teil Barmbeks weiter. In Eppendorf dagegen wird durch den Wegzug des Bezirksamts der Weg frei für etwas Neues im Herzen des Stadtteils. Es ist gut, dass die Eigentümerin des Gebäudes bereits erklärt hat, mit Beteiligung der Öffentlichkeit den Standort weiterzuentwickeln.“
Hintergrund
Neuer Hauptstandort des Bezirksamts Hamburg-Nord soll der Wiesendamm in Barmbek werden. Mit dem Neubau stehen dem Bezirksamt zukünftig moderne und kundenorientierte Flächen zur Verfügung. Die zentrale Lage sichert weiterhin eine gute Erreichbarkeit für alle Bür-ger*innen und wird die Serviceangebote zentral an einer Stelle bündeln. Eine entsprechende Absichtserklärung für den Bezug eines Neubaus in Barmbek haben heute Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz und Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke unterzeichnet.
Foto: Hier zwischen Wiesendamm und Barmbeker Stichkanal entsteht das neue Bezirksamt Hamburg-Nord (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer): gruenlink.de/1ozi
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]