BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Veloroute 5 in Barmbek: Glück auf Rädern mit 200 Metern Protected Bike Lane und 2x750 Metern Radfahrstreifen

Ein Quantensprung in der Radverkehrsinfrastruktur wird Wirklichkeit: Die fertige Planung für einen knapp 1.000 Meter langen Abschnitt der Veloroute 5 wurden kürzlich veröffentlicht. Zwischen Weidestraße und Drosselstraße wird die Strecke der Veloroute komplett neu gestaltet. Der Umbau soll im zweiten Quartal 2022 starten. 

01.12.21 –

Ein Quantensprung in der Radverkehrsinfrastruktur wird Wirklichkeit: Die fertige Planung für einen knapp 1.000 Meter langen Abschnitt der Veloroute 5 wurden kürzlich veröffentlicht. Zwischen Weidestraße und Drosselstraße wird die Strecke der Veloroute komplett neu gestaltet. Der Umbau soll im zweiten Quartal 2022 starten. 

Oliver Camp GRÜNES Mitglied im zuständigen Regionalausschuss, kommentiert: „Das ist eine sehr gelungene Planung unter Federführung des Bezirksamts - so kommt die Mobilitätswende voran! Teil des Planungsgebiets ist auf Initiative der GRÜNEN  auch die Poppenhusenstraße. Sie soll so umgestaltet werden, dass man sie auch aus Richtung Bahnhof mit dem Rad befahren kann. Die Finanzierung dafür muss nun noch organisiert werden.
Mein Lieblingsspot an der Route wird der neue Minikreisel an der Einmündung Poppenhusenstraße/Hufnerstraße. Denn dort wird es statt Ampeln Zebrastreifen geben. Für Fußgänger*innen entfällt somit jegliche Wartezeit.“

In Reesestraße und Hufnerstraße wird jeweils ein Fahrstreifen pro Richtung zu einem Radfahrstreifen umgewandelt. Die Besonderheit in der Hufnerstraße: Entgegen der Fahrtrichtung der Einbahnstraße wird der Radverkehr auf einer breiten Protected-Bike-Lane geführt. Unterhalb der Eisenbahnbrücke wird es dann einen sogenannten „Kopenhagener Radweg“ mit einer niedrigen Kante zwischen Auto- und Radspur geben. Bekannt ist diese Form des Radwegs vom Kreisel Klosterstern.

Camp weiter: „Mit der Einrichtung solcher separaten Fahrspuren werden zukünftig Konflikte zwischen Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und Autofahrenden vermieden. Gleichzeitig kommt man mit dem Rad viel schneller voran. Das ist top!“
 

Fertige Planung (in drei Bauabschnitten) siehe Zip-Ordner Drucksachen

Foto: An diesem Abschnitt der Hufnerstraße wird eine Protected Bike Lane gebaut werden (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Foto: Oliver Camp an der Hufnerstraße. Hier wird eine Protected Bike Lane gebaut werden (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Foto: Oliver Camp an der Poppenhusenstraße. Der geplante Minikreisel ermöglicht eine Öffnung der Poppenhusenstraße für Radfahrende in Richtung Süden (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

 

Medien

Kategorie

Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Geschütze Radfahrstreifen | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Velorouten

Termine GRÜNE Nord

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

Stadtfest Winterhude

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]