Alles neu am Sportplatz Birkenau! Sportvereine Croatia und Polonia bekommen neue Räume
Für mehr als zwei Millionen Euro entstehen zwischen Lerchenfeld und Finkenau ein neuer Sportplatz und eine Sporthalle. Im Rahmen der Baumaßnahmen wird die Straße „Birkenau“ als Fußweg wiederhergestellt. Damit zwei Sportvereine endlich angemessene Räu...
Mehr»Ein neuer Steg für inklusives Rudern auf der Alster!
Rechtzeitig zum 150-jährigen Vereinsjubiläum plant die Rudergesellschaft HANSA die Erneuerung ihres Stegs. Nach fast 70 Jahren am Standort an der Schönen Aussicht wird nun der alte Holzsteg ersetzt. Dabei wird auch auf Barrierefreiheit geachtet –Rude...
Mehr»Bericht aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Dezember 2020
Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen.Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der näch...
Mehr»30.000€ bezirkliche Mittel für den Tennis- und Hockey-Club von Horn und Hamm: Winterquartier für Kinder- und Jugendtennis
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung hat auf Initiative von GRÜN-Rot 30.000€ für eine temporäre Tennishalle am Stadtpark beschlossen. Wegen mangelnder Trainingsmöglichkeiten war regelmäßiges Kinder- und Jugendtraining im Winter kaum möglich. Dan...
Mehr»Langenhorn: Kunstrasenplatz des Sportvereins HTHC eingeweiht
Der Harvestehuder Tennis- und Hockeyclub (HTHC) weihte heute seinen zweiten Kunstrasenplatz auf der Vereinsanlage in Langenhorn ein. SPD und GRÜNE hatten 2019 durch ihren Antrag dafür gesorgt, dass die Bezirksversammlung 100.000 Euro dazu beisteuert....
Mehr»Alsterdorf: Ein neuer Steg für den Ruderverein Wandsbek
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat heute auf Antrag von GRÜNER und SPD-Fraktion beschlossen, den Bau eines neuen Stegs an der Alster mit gut 34.000 € zu unterstützen. Den Zuschuss verwendet der Ruderverein Wandsbek, der seinen...
Mehr»Förderung des „Goldbek~Kanal“-Podcasts – Stadtteilkultur in Zeiten physischer Distanz
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschließt auf Antrag von GRÜNEN und SPD 1.400€ Fördermittel für den neuen Podcast des Stadtteilkulturzentrums. ‚Gerade in Zeiten des Stillstandes ist es wichtig mit Menschen ins Gespräch zu komm...
Mehr»Hauptausschuss der Bezirksversammlung Nord vergibt 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit
Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mehr als 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit, Inklusion und Kultur bewilligt.
5 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten ...
Mehr»Bezirksversammlung Nord vergibt 78.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit
Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 78.000 Euro Sondermittel für die Quartiersarbeit, Sportvereine, Integrationsarbeit und Kultur bewilligt.
14 Einrichtungen und Initiativen profitiere...
Mehr»Hamburg-Nord hilft: Sportangebote für Geflüchtete 2020 fortsetzen! 275.000 € für Integration durch Sport seit 2015 bereitgestellt
In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde auf Initiative von GRÜNEN und SPD wieder ein Antrag zur Förderung von Sportangeboten für Flüchtlinge beschlossen. Der entsprechende Fonds wird um weitere 25.000 € aufgestockt! Auf d...
Mehr»