30.000€ bezirkliche Mittel für den Tennis- und Hockey-Club von Horn und Hamm: Winterquartier für Kinder- und Jugendtennis

12.08.20 –

Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung hat auf Initiative von GRÜN-Rot 30.000€ für eine temporäre Tennishalle am Stadtpark beschlossen. Wegen mangelnder Trainingsmöglichkeiten war regelmäßiges Kinder- und Jugendtraining im Winter kaum möglich. Dank der Unterstützung der Bezirksversammlung kann schon im nächsten Winter am Stadtpark in einer Traglufthalle trainiert werden. Die neue Tennishalle wird auf den bestehenden Feldern des Vereins an der Saarlandstraße errichtet und für die Sommer jeweils wieder abgebaut. 

Oliver Camp (GRÜNE), Sportpolitischer Sprecher der Bezirksfraktion Hamburg-Nord:

„Ich bin begeistert, dass nach zweijährigem Hin- und Her endlich die Baugenehmigung vorliegt und Tennistraining auch im Winter möglich ist. Insbesondere das Kinder- und Jugendtraining drohte unter mangelnden Hallenkapazitäten zu leiden. Besonders freut mich, dass durch die Bemühungen der Aktiven im THC die Infrastruktur für Sport erweitert wird. An der Grenze zwischen Barmbek-Nord und Winterhude sind viele neue Wohnungen entstanden, ohne die Zahl der Sportstätten zu erhöhen. Mein Dank geht an die Verantwortlichen des Vereins für ihren Veränderungswillen zum Wohle Vieler.“

Thomas Domres (SPD), stellvertretender Vorsitzender der Bezirksversammlung, ergänzt:

„Es ist toll zu sehen, dass sich unser Einsatz für den THC gelohnt hat. Der Breitensport spielt im Stadtpark eine wichtige Rolle. Und zusammen mit dem Verein entwickeln wir die Trainingsmöglichkeiten für den Winter und damit immer auch den ganzen Park weiter.

Das vorgelegte Angebot des Vereins überzeugt durch einen energiesparsamen Betrieb, einer guten Dämmung und damit einer positiven Umweltbilanz. Zusammengefasst ist es ein großartiges Vorhaben für den Sport im Bezirk, das ich gerne unterstütze!“

Hintergrund:

Auf der Sportanlage des Tennis- und Hockey-Club von Horn und Hamm an der Saarlandstraße trainieren 1.500 Mitglieder Tennis und Hockey, darunter etwa 500 Kinder und Jugendliche. Während der Verein auf seiner Außenanlage am Stadtpark im Sommer 14 Tennisplätze und einen Hockeyplatz nutzen kann, verfügte der THC bisher nur über einen Hallenplatz im Winter. Ab Oktober 2020 wird eine 3-Feld-Traglufthalle über den Außentennisplätzen errichtet, die durchgehendes Training bis März ermöglicht. Die Investitionssumme für dieses Vorhaben beträgt insgesamt 330.000€ und wird größtenteils durch Eigenmittel und Kredite (~267.000€) sowie durch den Hamburger Sportbund (~33.000€) finanziert.

Foto: v.l.n.r. Hansjörg Reinauer (1. Vorsitzender des THC), Thomas Domres (SPD), Oliver Camp (GRÜNE) und Rüdiger Möller (Vorsitzender Anlage des THC) auf den Plätzen im Stadtpark über die im Herbst die Traglufthalle errichtet wird (Foto: Lamparter/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.

Medien

Kategorie

Fraktion Jugendliche Kinder News Oliver Camp Sondermittel Sport Stadtpark Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>