
08.03.24 –
Nach Jahrzehnten wurde das Stavenhagenhaus aus dem Dornröschenschlaf geweckt: Dank des grünen Bezirksamtsleiters Michael Werner-Boelz wurde eine Öffnung des Hauses und eine gastronomische Nutzung mit Café-Betrieb endlich möglich. Dies hatten die Bewohner*innen von Groß Borstel seit vielen Jahren gefordert. Dem wurde nun aufgrund einer Nachbarschaftsklage vorläufig ein Ende bereitet.
Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Wir bedauern die vorläufige Schließung des Cafés sehr. Endlich hatte der Stadtteil den seit vielen Jahren gewünschten Treffpunkt im Stavenhagenhaus gefunden. Ich bedaure es außerordentlich, dass Interessen Einzelner vor die Interessen der Gemeinschaft gestellt werden. Insbesondere, wenn diese in der Vergangenheit durch egoistische Umtriebe in Sachen Winterdienst in der eigenen Wohnstraße aufgefallen sind.
Vorwürfe in Richtung Bezirksamtsleiter und Verwaltung gehen völlig an der Sache vorbei: Schon immer gab es eine gastronomische Nutzung im Stavenhagenhaus im Rahmen von Veranstaltungen. Diejenigen, die jetzt mit Schadenfreude auf das Engagement des Bezirksamtes und der Bürger*innen schauen, sollten sich fragen, ob sie sich wirklich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Wir unterstützen daher klar die Resolution des Kommunalvereins Groß Borstel und hoffen, dass die Kläger*innen den Weg für eine Café-Nutzung im Stavenhagenhaus freimachen!“
Anlage
• Foto: Timo B. Kranz (© Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Unsere Social Media AG ist der kreative Treffpunkt für alle, die Lust haben, die GRÜNEN in [...]
Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]