Freizeit und Naherholung in Barmbek: Neubau von Spielplatz und Planschbecken am Biedermannplatz startet

31.03.23 –

Die Bauarbeiten für den Kinderspielplatz und das Planschbecken am Biedermannplatz in Barmbek-Süd sollen bereits nach Ostern beginnen. Auf dem Spielplatz werden inklusive Spielgeräte alle Kinder zu Spiel & Spaß einladen, das Planschbecken erhält eine innovative und nachhaltige Wasseraufbereitungs-Anlage. Die Planungen sehen vor, dass der Neubau des Spielplatzes bereits im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein soll und das Planschbecken zum Sommer kommenden Jahres in Betrieb gehen kann.

Simone Dornia (GRÜNE), Sprecherin für Barmbek:
„Nach einer intensiven Planungs- und Beteiligungsphase beginnt nun für alle sichtbar der Umbau des Spielplatzes am Biedermannplatz. Mich freut sehr, dass dank der gemeinsamen Bemühungen das Ziel, ein innovatives, nachhaltiges Planschbecken zu bauen, nun doch erreicht wird. Der neue Spielplatz wird Anziehungspunkt für viele Familien sein und auch Kindern mit Einschränkungen die Möglichkeit geben, die neuen Spielgeräte zu nutzen.“

Momme Dähne (SPD), Wahlkreisabgeordneter für Barmbek-Süd:
„Ein großer Erfolg für Spiel, Spaß und Naherholung in Barmbek. Mit dem Neubau von Planschbecken und Spielplatz machen wir das kostenlose und beliebte Freizeitangebot fit für die Zukunft. Ich freue mich, dass sich die Kinder und Familien in Barmbek bereits ab dem nächsten Jahr am neuen und modernen Spielplatz Biedermannplatz erfreuen können.“

Hintergrund
Der Neubau am Biedermannplatz wurde bereits seit 2019 mit einem breiten Beteiligungsverfahren geplant. Durch enorm gestiegene Energie- und Baukosten wurde der Neubau im letzten Jahr beinahe verhindert. GRÜNE und SPD haben sich im Bezirk und auf Landesebene um weitere Mittel für die beliebte und traditionsreiche Anlage bemüht und schließlich die Gesamtfinanzierung in Höhe von 2,3 Mio. Euro erreicht.


Anlage:
•    Drs. des Bezirksamts zum Start der Bauarbeiten:
http://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012787
•    Foto: Momme Dähne (SPD) und Simone Dornia (GRÜNE) am alten Planschbecken (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
 

Medien

Kategorie

Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | Inklusion | Jugend | Jugendliche | Kinder | News | Simone Dornia

Termine GRÜNE Nord

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>