Menü
25.08.21
Gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in allen Bereichen des Lebens ist ein zentraler Bestandteil der vielfältigen Gesellschaft in unserer Stadt. Der Landesintegrationsbeirat von Hamburg ist dabei ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Kultur.
Der Sozialausschuss hat in seiner letzten Sitzung mit Frau Dr. Noha Abdel-Hady und Herrn Nicolas A.S. Moumouni zwei Mitglieder für den Landesintegrationsbeirat ernannt. Ihre Vertreter*innen sind Frau Blanca Ochoa und Herr Amanullah Ashuftah.
Dr. Anıl Kaputanoğlu, (GRÜNE), Sprecher für Integration und Geflüchtete: „Mit dieser Wahl stärken wir die Communities, die Migrantenselbstorganisationen und deren gesellschaftspolitische Teilhabe in unserem Bezirk. Sie bestätigt die große Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit von Menschen mit Migrationshintergrund für die Integrationsarbeit und die Sichtbarkeit in den Bezirken.“
Bei der Benennung wurde auf die paritätische und diverse Besetzung geachtet; alle Benannten wohnen in Hamburg-Nord, haben mehrjährige Erfahrungen in der ehrenamtlichen Integrationsarbeit und sind über den Bezirk hinaus sehr gut vernetzt. Die Wahl wird in der nächsten Bezirksversammlung am 16.09.2021 bestätigt.
Hintergrund
Der Landesintegrationsbeirat Hamburg hat eine über 20-jährige Geschichte. Er berät die Sozialbehörde und Fachbehörden kritisch in allen integrationspolitischen Fragen. Er stärkt die Communities und die Interessen von zugewanderten Menschen. Darüber hinaus ist er an der Weiterentwicklung des Hamburger Integrationskonzepts mitbeteiligt.
Mit der neuesten Anpassung, die die Bürgerschaft beschlossen hatte, soll der Landesintegrationsbeirat zukünftig deutlich stärker mit den Bezirken vernetzt werden. Mit jeweils zwei Mitgliedern und ihren Vertreter*innen können die Bezirke 14 Personen in den aus 19 Mitgliedern bestehenden neuen konstituierenden Landesintegrationsbeirat entsenden; ein intensiverer Austausch zwischen der Landesebene und den Bezirken ist so möglich. Die ehrenamtlichen Beiratsmitglieder erhalten auch erstmals eine Aufwandsentschädigung.
Foto: Dr. Anıl Kaputanoğlu (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr