Menü
08.11.19
08. November 2019 / 19 Uhr
Zinnschmelze, Maurienstraße 19, U + S Barmbek
Das Jahr 2019 ist in vielerlei Hinsicht ein Gedenkjahr. Ein ganz besonderes, wichtiges Ereignis jährt sich zum 30. Mal am 9. November: Der Fall der Berliner Mauer. Um an diesen für die deutsche Demokratie und Wiedervereinigung so wichtigen Tag und an den Mut der daran beteiligten Menschen zu erinnern, möchten wir Sie zu einer sehr persönlichen Gesprächsrunde einladen. Wir, die GRÜNEN in Hamburg-Nord, freuen uns sehr über den Austausch mit den Hamburger GRÜNEN Mitgliedern Eckhard Heumeyer und Diether Schönfelder, die von ihren persönlichen Fluchtgeschichten aus der DDR berichten.
Wir freuen uns zudem besonders, dass wir Katrin Göring Eckhardt, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestagsfraktion, für das Gespräch gewinnen konnten. Katrin Göring-Eckardt war 1989 Gründungsmitglied des in der DDR entstandenen Demokratischen Aufbruchs und hat die Fusion von Bündnis 90 und Die Grünen mitverhandelt.
Manuel Sarrazin, Osteuropapolitischer Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, ist Historiker und die Würdigung der an der Demokratiebewegung in der DDR Beteiligten ist ihm ein wichtiges Anliegen.
Die Moderation übernimmt Alske Freter, Kreisvorsitzende der GRÜNEN Hamburg-Nord.
Kategorie
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]