Werbefreie Stadt? Bezirksversammlung unterstützt soziokulturelles Experiment in Hamburg-Nord

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert mit Unterstützung der GRÜNEN das Projekt „Dialog: Werbefreie Stadt?", bei dem ein junges Team von Künstler*innen Werbeflächen umnutzt und damit zum Gespräch einlädt.

17.09.21 –

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert mit Unterstützung der GRÜNEN das Projekt „Dialog: Werbefreie Stadt?", bei dem ein junges Team von Künstler*innen Werbeflächen umnutzt und damit zum Gespräch einlädt.


Offene Fragen wie „Was überzeugt dich?" „Was hast du nun vor?" „Was würdest du gerne verschenken?" sind seit kurzem für bis zu 14 Tage auf zahlreichen Litfaßsäulen in Hamburg-Nord zu lesen. Dazu kommen Großflächenplakate mit einem Aquarell als Motiv (Foto) unter anderem an den U-Bahn-Haltestellen Borgweg und Saarlandstraße. Per Videoumfrage werden zudem Reaktionen auf das Projekt gesammelt und in Form eines Kurzfilms zusammengestellt. Ein kurzer Trailer findet sich hier: https://gruenlink.de/2aey

Isabel Permien, GRÜNE Sprecherin für Kultur: „Das Projekt ‚Dialog: werbefreie Stadt?‘ ist eine wunderbare Gelegenheit für Anwohner*innen und Passant*innen, gemeinsam über Kunst und die Gestaltung von öffentlichem Raum nachzudenken und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese Aktion haben wir daher sehr gerne unterstützt. Ich freue mich über das große Engagement der Künstler*innen und hoffe auf eine angeregte Debatte anlässlich des geplanten Kurzfilms.“

Liv Schnoor, Initiatorin des Projektes: „Ich halte das Erscheinungsbild deutscher Städte für diskussionswürdig. Es gibt viel Potenzial, sie noch menschenfreundlicher und individueller zu gestalten - zum Beispiel, indem Werbung reduziert wird. Darum freue ich mich über die Unterstützung durch die Bezirksversammlung, die diese Aktion erst möglich macht."

Hintergrund
Ein Team von Ehrenamtlichen, darunter die Studentinnen Marlen Balzer und Liv Schnoor, stellen mit der Aktion die Frage nach Erscheinungsbild und Gestaltungsmöglichkeiten des öffentlichen Raumes neu. Studien zeigen, dass die Ästhetik des Umfelds stark das Stressempfinden und die Gesundheit von Menschen beeinflusst.
Mit dem Projekt möchten die Initiatorinnen die Anwohner*innen ermutigen, den Stadtraum als veränderbar zu begreifen. Dazu sind sie seit dem 10. September als Dialogteam in Hamburg-Nord unterwegs und stellen Fragen rund um Außenwerbung und Stadtgestaltung. Die Umfragen werden film-dokumentarisch begleitet und sollen später in Form eines Kurzfilms bei Veranstaltungen und im Internet eine Diskussionsgrundlage bieten.
Außerdem soll die Aktion Menschen im Alltag mit Kunst  überraschen, zur Eigeninitiative und Debatte animieren und den Stadtteil für eine Zeit lang verschönern.
 

Michael Medovyy, Jakob Dieckmann, Liv Schnoor (alle vom Projekt) und Isabel Permien (GRÜNE) vor einem der Großplakate (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.

 

Medien

Kategorie

Fraktion | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur

Termine GRÜNE Nord

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Was macht Olympia in Hamburg-Nord möglich?

Termin:  Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort:        Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktion

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]

Mehr

AG U30

Die AG U30 ist der perfekte Ort für Menschen unter 30 politisch aktiv zu werden. Die AG bietet Raum für [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>