zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    01.07.2022

    40 Jahre GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord Jahresempfang im Goldbekhaus

    Termin:          Freitag, 1.7.22, 18 Uhr

    Ort:                Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9

    Livestream:   YouTube, www.youtube.com/channel/UCLUZvaGyN7EnRIhjFPYV2CA/videos

    Live-Musik:   Bernadette La Hengst

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Veranstaltung
    20.06.2022

    Rundgang: Bewegung für Alle - sportliche Vielfalt im Stadtpark

    Montag, 20. Juni, 18.30 Uhr (Dauer: 90 Minuten)

    Treffpunkt: Parkeingang Ecke Südring / Otto-Wels-Straße

    Oliver Camp, sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, lädt zum thematischen Rundgang in den Stadtpark. Gemeinsam mit Akteur*innen des Sports suchen wir die Sportstätten im Park auf und informieren uns über die Bedarfe sowohl für den organisierten als auch für den individuellen Sport.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp News Sport Winterhude Stadtpark Veranstaltung
    25.05.2022

    40 Jahre GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord - Empfang und Live-Stream am 1.7.22

    Am 6.6.1982 wurden die GRÜNEN erstmals in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt und eine GRÜNE Fraktion konstituierte sich - damals natürlich noch unter dem Namen GAL. Das wollen wir mit euch gebührend feiern, ganz besonders, da 2020 und 2021 d...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Priscilla Owosekun-Wilms Timo B. Kranz News Veranstaltung
    25.03.2022

    Einigung im Streit um die Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich - Bezirksversammlung und Bürgerinitiative schließen Kompromiss

    Vor einem Jahr startete die Initiative „Eine Grünfläche für alle“ ein Bürgerbegehren. Ziel war der Erhalt des alten Schulspielplatzes am Eppendorfer Mühlenteich als öffentliche Grünfläche. Nach intensiven Gesprächen zwischen Bezirksamt, Initiative, dem Sportverein W.E.T. und den Mehrheitsfraktionen von GRÜNEN und SPD konnte jetzt eine Einigung erzielt werden. In ihrer gestrigen Sitzung hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, das Bezirksamt zu bitten, den Bebauungsplan Eppendorf 26/Alsterdorf 23 entsprechend anzupassen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Sport Sportplätze Eppendorf Park Stadtgrün Bürger*innenbeteiligung
    24.03.2022

    Regionale Mobilitätskonferenz 2022

    Wo sollte GRÜNE Verkehrspolitik ansetzen? Wie und wo müssen Fuß- und Radverkehr in Hamburg-Nord verbessert werden? Und welche Unterstützung gibt es von Bund, Land und Bezirk? Diese Fragen haben wir auf unserer zweiten Regionalen Mobilitätskonferenz d...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fahrrad Fahrradstraße Fußverkehr Straßen Velorouten Verkehrssicherheit News Veranstaltung
    24.09.2021

    Bodenknappheit in Großstädten - Effiziente Nutzung, neue Konzepte und visionäres Denken

    Gesprächsrunde auf Einladung der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord, aufgezeichnet am 9.8.2021

     

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Klima Stadtklima Parken Radfahrstreifen Straßen News Bebauungsplan Mieten
    22.09.2021

    Frauen in der Politik - damals, heute, morgen

    Podiumsdiskussion mit anschließender Filmvorführung „Die Unbeugsamen“ am

    22. September 2021 ab 19 Uhr im Magazin Filmkunsttheater

    mit Katharina Beck (Spitzenkandidatin für Hamburg) und

    Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin und Senatorin)

    Mehr»

    Kategorien:News Partei Veranstaltung
    20.09.2021

    Alles klar von Langenhorn bis Hohenfelde? GRÜN-Rot stärkt den Dialog von Bezirksamt und Jugendlichen

    GRÜNE und SPD setzen sich dafür ein, den Kontakt zwischen jungen Menschen und dem Bezirksamt zu verbessern. Der Bezirksamtsleiter soll dafür einmal im Quartal einen offenen Termin anbieten, zu dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Ideen für den Bezirk mit ihm besprechen können. Laut Antrag von GRÜN-Rot soll nach einem Jahr dann ausgewertet werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Isabel Permien Jugend Jugendliche News Bürger*innenbeteiligung
    17.09.2021

    Ein neuer Topf für kreative Ideen - alle können den Bezirk mitgestalten!

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot mit dem sogenannten Bürger*innenbudget ein neues innovatives Instrument für mehr Beteiligung im Bezirk beschlossen. 55.000 Euro stehen insgesamt zur Verfügung. Bis zu einer maximalen Grenze von 1.500 Euro sollen Projektideen zukünftig schnell und unbürokratisch verwirklicht werden können. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Haushalt News Bürger*innenbeteiligung
    20.08.2021

    Townhall mit Katrin Göring-Eckardt und Katharina Beck

    Diskussion zu GRÜNEN Ideen für unser Land mit Katrin Göring-Eckardt und Katharina Beck, Direktkandidatin für Hamburg-Nord und Spitzenkandidatin für Hamburg

    Mehr»

    Kategorien:News Partei Wahl Verschiedenes Veranstaltung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-41
    • Vor»
    • Letzte»