05.07.21 –
Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause Anregungen für den kompletten Umbau des Louis-Braille-Platzes in Barmbek-Süd beschlossen. Der Antrag wurde von GRÜNEN und SPD eingebracht.
Der Louis-Braille-Platz ist unter seinem Namen weder bei Google Maps zu finden, noch ist der Name den Menschen in Barmbek-Süd geläufig. Der Holsteinische Kamp trennt den kleinen Bahnhofsvorplatz von der Ladenzeile neben einem Parkplatz und der Rampe zur Hamburger Meile (Rönnhaidbrücke). Umgeben ist der Platz von kleinen Geschäften, aber die Aufenthaltsqualität ist bisher eher gering.
Um die Attraktivität zu steigern, muss die Fläche als öffentlicher Platz (wieder-)hergestellt werden. Der Holsteinische Kamp soll nach dem GRÜN-roten Vorschlag künftig an der Kreuzung Holsteinischer Weg enden. Damit kann der Louis-Braille-Platz völlig neu und als Einheit geplant werden. So können Flächen für eine ansprechende Außengastronomie von Café und Imbiss geschaffen werden. Gleichzeitig sollen die Anwohner*innen des angrenzenden Wohnviertels weiterhin eine gute Anbindung an die Hamburger Straße haben – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto.
Daniela Dalhoff (GRÜNE), Sprecherin für Barmbek-Süd: „Mit unserer Initiative wollen wir die Chance nutzen, einen echten Treffpunkt mit Aufenthaltsqualität für die Menschen des Quartiers zu schaffen: Mit Sitzgelegenheiten, mehr Grün und Platz für gemeinsame Aktionen wie Flohmärkte oder Tauschbörsen.“
Rüdiger Wendt (SPD), stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Wir hoffen auf eine gute Lösung für die Einbahnstraßenregelungen, um Anwohner*innen die Ein- und Ausfahrt aus dem Quartier zu erleichtern und freuen uns auf einen schönen Platz mit einer hohen Aufenthaltsqualität.“
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) erstellt im Auftrag des Bezirksamts Hamburg-Nord und auf Basis des Beteiligungsverfahrens sowie des Ausschussvotums nun eine Planung.
Hintergrund:
Im Oktober 2018 hatte die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen angekündigt, 13 Plätze in Hamburg zu überarbeiten. Dafür steht ein Budget von 10 Millionen Euro zur Verfügung. Im Bezirk Hamburg-Nord ist unter anderem der Louis-Braille-Platz an der U-Bahn-Station Hamburger Straße ausgewählt worden.
Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Zebrastreifen im Holsteinischen Kamp, der hier noch den Louis-Braille-Platz trennt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | Fußverkehr | News | Verkehrssicherheit
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]