20.11.23 –
In der Sitzung am 15.11.2023 hat der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen interfraktionellen Antrag verabschiedet, um Außengastronomie im Bezirk Hamburg-Nord unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben des Bezirksamtes auch in den Wintermonaten grundsätzlich zu genehmigen. Auf Initiative der CDU wurde der Antrag von den Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN, SPD, CDU und FDP gemeinsam verabschiedet.
Den Anstoß zur Ermöglichung der Außengastronomie in den Wintermonaten haben besonders die Veränderungen durch die Corona-Pandemie gegeben. Neben den Änderungen in der Arbeitswelt und der Beeinträchtigung von globalen Lieferketten, wurden während der Pandemie öffentlicher Außenflächen in den kalten Herbst- und Wintermonaten deutlich verstärkt genutzt. Neben dieser Entwicklung steht das lokale Gewerbe aufgrund von Konkurrenz durch den Online-Handel und den gestiegenen Betriebskosten unter besonderem Druck. Auch hier kann mehr Außengastronomie, ob durch den Kaffee draußen in der Mittagssonne oder das kühle Bier auf öffentlichen Außenflächen der Restaurants und Cafés, die lokale Wirtschaft stärken und zur Aufwertung der Quartiere beitragen.
Carsten Redlich, GRÜNE, Mitglied im Wirtschaftsausschuss: „Eine schöne Möglichkeit, die Gastronomie in unserem Bezirk zu unterstützen und gleichzeitig für Belebung in unseren Quartieren in der dunklen Jahreszeit zu sorgen. Ich freue mich über ein weiteres positives Ergebnis aus der Zusammenarbeit der Bezirksfraktionen im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung.“
Momme Dähne, Sprecher für Wirtschaft der SPD-Fraktion: „Eine Win-Win-Situation für den Bezirk: Die Gastronomie profitiert und die Bürgerinnen und Bürger können auch im Winter draußen Getränke und Essen genießen.“
Matthias Busold, Sprecher für Wirtschaft der CDU-Fraktion: „Dies ist ein gutes Zeichen für die Gastronomie, die unter der Pandemie besonders gelitten hat.“
Wieland Schinnenburg, FDP: „Ich freue mich für die Gastronomen und die Bürger. Wir gewinnen ein Stück mehr Freiheit.“
Dies ist eine gemeinschaftliche Pressemitteilung der Fraktionen der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, CDU und FDP.
Medien
Kategorie
Carsten Redlich | Fraktion | Gewerbe | News | Wirtschaft
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]