16.09.20 –
Die Mobilitätswende zählt zu den großen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Trotzdem möchten viele Menschen noch nicht auf das eigene Auto verzichten. Die Kehrseite der individuellen Mobilität ist die Notwendigkeit, den Pkw zu parken. Das ist in Stadtteilen wie Eppendorf und Winterhude auf Grund der engen Straßen und der hohen Bevölkerungsdichte oft ein Problem.
GRÜNE und SPD-Bezirksfraktion Nord setzen sich daher für Bewohnerparken mit Parkraumbewirtschaftung in Eppendorf ein. Das verschafft den Eppendorferinnen und Eppendorfern einen Vorteil bei der Parkplatzsuche gegenüber allen anderen.
Grundregel der Parkraumbewirtschaftung ist, dass es kein Gratisparken in den Parkzonen in Eppendorf mehr geben wird. Nur die Bewohner*innen von Eppendorf können dabei einen Bewohnerparkausweis für derzeit 25€ pro Jahr beantragen, statt wie alle anderen stundenweise für das Parken zu zahlen.
Thorsten Schmidt, stellv. Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion und deren Sprecher für Eppendorf, kommentiert: „Diese neue Regelung ist gerade für Angestellte der örtlichen Unternehmen schmerzhaft. Wer bislang mit dem Auto zur Arbeit kommt und im Quartier gratis parkt, wird sicher überdenken, ob er oder sie auch dabei bleibt, wenn das Parken kostet. So werden Parkplätze für die Anwohner*innen frei und der Kfz-Verkehr auch außerhalb Eppendorfs reduziert!“
Thomas Domres, (SPD) Regionalausschuss Eppendorf/ Winterhude:
„Das Anwohnerparken ist die Chance für Eppendorfer, endlich in der Nähe ihres Wohnortes einen Parkplatz zu finden, ohne lange kreisen zu müssen.“
Foto Thorsten Schmidt (GRÜNE, links) und Thomas Domres (SPD, rechts) in einer typischen Eppendorfer Straße am UKE
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Eppendorf | Fraktion | News | Parken | Thorsten Schmidt
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]