07.07.22 –
Im März 2022 beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord, dass die Grünfläche an der Erikastraße mit einer Boulebahn, Sitzgelegenheiten und einer Bewegungs- / Fitnessinsel ausgestattet werden solle. Nun machte der Hauptausschuss auf Antrag von GRÜN-Rot den Weg frei für die Umsetzung dieses Beschlusses. Die Umgestaltung der Fläche ist Teil der Einigung mit den Initiator*innen des Bürgerbegehrens „Eine Grünfläche für Alle“.
Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Mit den von der Bezirksversammlung zur Verfügung gestellten 45.000 Euro könnten erste Arbeiten noch in diesem Jahr ausgeführt werden. Wir freuen uns, dass es dem Bezirksamt gelungen ist, außerdem eine Förderung aus Landesmitteln für die Baumaßnahme zu erhalten. Von den etwa 250.000 Euro Gesamtkosten können nun rund 70.000 Euro aus dem ParkSport-Fonds Active City finanziert werden.“
Angelika Bester (SPD), Fraktionsvorsitzende: „Versprochen - gehalten! Der Bürgerinitiative ‘Eine Grünfläche für Alle‘ war sehr wichtig, dass die Grünfläche an der Erikastraße in Zukunft besser zugänglich ist und von allen genutzt werden kann – egal, ob sie aus der Nachbarschaft oder vom Verein nebenan kommen. Ich freue mich sehr, dass die Neugestaltung nun schon so bald startet!“
Beschlossener Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Skizze Eppendorf 26
Foto: Angelika Bester (SPD) und Timo B. Kranz (GRÜNE) auf der Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich (Reiffert/GRÜNE Nord)
Foto: Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich (Reiffert/GRÜNE Nord)
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | Naturschutz | News | Stadtgrün | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]