28.03.25 –
Im Jahr 2024 kamen rund 16.200 Geflüchtete in Hamburg an, was einem Rückgang von etwa 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch bleibt die Integration dieser Menschen eine große Herausforderung für die Bezirke. Seit 2015 fördert Hamburg-Nord auf GRÜNE Initiative Sportprojekte für Schutzsuchende durch einen speziellen Fonds. Über eine halbe Million Euro wurden in den letzten zehn Jahren aus diesem Fonds vergeben. In ihrer heutigen Sitzung hat die Bezirksversammlung einstimmig den Fonds um 25.000 Euro aufgestockt.
Isabel Permien, GRÜNE Sprecherin für Sport:
,,Sport ist ein bewährter Integrationsmotor. Er bringt Menschen zusammen, baut Sprachbarrieren ab und fördert das soziale Miteinander. Gerade für Schutzsuchende bietet er eine wichtige Möglichkeit, in der neuen Umgebung anzukommen. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit zusätzlichen Mitteln weiterhin Projekte unterstützen können, die genau das ermöglichen.“
Hintergrund
Seit 2015 wurden bereits insgesamt 522.500 Euro in Sportangebote für Schutzsuchende investiert. Dadurch konnten Anbieter*innen von Sportangeboten für Geflüchtete in Hamburg-Nord schnell und unbürokratisch Unterstützung erhalten, um ihre vielfältigen Projekte und Trainingsangebote umzusetzen. Bisher geförderte Projekte umfassen unter anderem:
Anlage
• Beschlossener Antrag [Link]
• Foto: Isabel Permien (©Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Fraktion | Geflüchtete | Integration | Isabel Permien | News | Sport
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]