07.04.21 –
Donnerstag, 08.04.2021, 19 Uhr online
mit
Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord
Jan Koriath, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Eimsbüttel
Digitale Planungswerkstatt: Die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord sucht bezirksübergreifende Lösungsideen zur Problematik der Lagerung von Booten und der Gefährdung der Ufervegetation rund um die Außenalster und ihre Kanäle
Die Veranstaltung findet online statt und ist für alle Interessierten über folgenden Link zugänglich:
https://gruenlink.de/1zd3
Zum Inhalt der Diskussion:
Die Außenalster und ihre Kanäle bieten vielfältige Möglichkeiten Sport zu treiben oder die Stadtnatur zu genießen. Das wurde von den Hamburger*innen vor allem im Corona-Sommer 2020 gerne und häufig genutzt. Der große Andrang hat aber auch die negativen Seiten dieses Trends deutlich gemacht: Wild gelagerte Boote, zerstörte Uferbepflanzung, zurückgelassener Müll und nicht zuletzt das Stören von brütenden Wasservögeln.
In Hamburg-Nord und Eimsbüttel liegen mehr als 150 Boote wild an den Kanalufern – Tendenz steigend. Das hat eine erste Bestandsaufnahme ergeben. Dabei wurden Boots-Lagerorte am Ufer sowie vorhandene Steganlagen in den Bezirken Hamburg-Nord, Eimsbüttel und Wandsbek erfasst.
Die Außenalster und ihre Kanäle sollen als öffentliches Gut für alle zugänglich und nutzbar bleiben. Damit einhergehen muss jedoch auch der Schutz und Erhalt der Ufervegetation mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt.
Gemeinsam mit allen Beteiligten möchten wir konkrete Maßnahmen diskutieren:
• Welche Bedürfnisse gibt es bei den Wassersportler*innen?
• Wie kann die Stadtnatur besser geschützt werden?
• Wären Lagermöglichkeiten für Boote auf öffentlichem Grund eine Alternative?
Foto: Oliver Camp und Jan Koriath (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Eppendorf | Fraktion | Gewässer | Hohenfelde | News | Sport | Stadtgrün | Uhlenhorst | Veranstaltung | Winterhude
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]