Menü
Ausgewählte Kategorie: Ohlsdorf
Der Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Langenhorn-Alsterdorf-Groß Borstel (FOLAG) hat sich immer wieder kritisch mit seinen kolonialbelasteten Straßennamen Woermannsweg, Woermannstieg und Justus-Strandes-Weg befasst (Drs. 20-6898 [1]). Am 17. 4.2023 um 18 Uhr im…
Fraktion | Gedenken | Nadja Grichisch | News | Ohlsdorf | Straßen
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind 248 Kinder von Zwangsarbeiterinnen bestattet. Die Kinder waren oft grausam durch schlechte Ernährung und Vernachlässigung zu Tode gekommen. Der Verein Garten der Frauen wird mit einem Würfel, bestehend aus einzelnen Glassteinen mit den Namen der…
Angelina Platz | Fraktion | Gedenken | Haushalt | News | Ohlsdorf | Sondermittel
Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen.Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der nächsten Sitzung (Dezember) das…
Barrierefrei | Carmen Möller | Christoph Reiffert | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Gewerbe | Katrin Hofmann | Kultur | Langenhorn | Marcel Bulawa | Mobilität | News | Ohlsdorf | Park | Priscilla Owosekun-Wilms | Sondermittel | Sport | Sportplätze | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | U-Bahn | Uhlenhorst | Umwelt | Wirtschaft
Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 6000€ Fördermittel für die Kulturwerkstatt Kapelle 6 auf dem Gelände des Ohlsdorfer Friedhofs. Isabel Permien, Sprecherin für Kultur und Wahlkreisabgeordnete aus Winterhude der…
Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 78.000 Euro Sondermittel für die Quartiersarbeit, Sportvereine, Integrationsarbeit und Kultur bewilligt. 14 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten…
Angelina Platz | Fraktion | Haushalt | Kultur | News | Ohlsdorf | Sondermittel | Sport | Stadtteilkultur | Theater
Die Kreismitgliederversammlung [KMV] ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Die Einladung mit [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]