zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg-Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
      • Wahlprogramm
      • Digitale Wahlkreisversammlung
      • Wahlkreiskandidat*innen
    • Service
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Link-Baum
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    Marcel Bulawa

    Marcel Bulawa

    Groß Borsteler*innen informieren: Vorstellung des Care Campus!

    27.01.2021

    Auf GRÜN-Rote Initiative wurde die Sozialbehörde aufgefordert, auch in Zeiten der Corona-Pandemie die interessierte Öffentlichkeit über das Projekt Care Campus an der Borsteler Chaussee 299-301 zu informieren. Je nach aktueller Pandemie-Situation kann die Veranstaltung auch digital ausgerichtet werden.

    Der Care Campus ist eine Kombination aus Wohnpflege-Gemeinschaften, einem Bereich für die stationäre Pflege, sowie einem engen Anschluss an das benachbarte Senior*innenwohnheim und Gewerbeeinheiten z.B. für Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen oder Friseur*innen.

    Marcel Bulawa, Sprecher für Soziales und Gesundheit der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Eine Informationsveranstaltung zu einem Thema wie dem Care Campus, welches das öffentliche Leben der Groß Borsteler*innen betrifft, ist gerade in Zeiten einer Pandemie noch wichtiger. Je früher und umfangreicher die Öffentlichkeit informiert wird, desto besser können wir eventuellen Falschinformationen oder Bedenken entgegenwirken.“

    Hintergrund:
    An der Borsteler Chaussee 299 wird ein Neubau entstehen, in dem sowohl Wohn-Pflege-Gemeinschaften, als auch 120 bis 140 Plätze für die stationäre Pflege eingerichtet werden. In dem Altbau an der Borsteler Chaussee 301 wird das Senior*innenwohnheim im laufenden Betrieb saniert. Dieses wird um Pflegeunterkünfte für Wohnungslose erweitert. Zielgruppe sind hierbei wohnungslose Einzelpersonen mit Anspruch auf öffentlich-rechtliche Unterbringung, die aufgrund eines erhöhten Pflegebedarfs temporär in spezialisierten Unterkünften untergebracht werden müssen. Hierfür ist eine 24/7-Personalanwesenheit und ein umfassendes Sozialmanagement geplant. Gestartet werden soll mit 60 Plätzen, die 2022 um 40 weitere ergänzt werden.


    Fraktion Marcel Bulawa News Soziales Gesundheit Integration Senior*innen Groß Borstel Bürger*innenbeteiligung
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Links:

    Beschluss: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

     

    Foto: Marcel Bulawa (Henning Angerer)

     

    Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.

    Dateien:
    Bulawa_Marcel_aussen_HenningAngerer.jpg1,53 Mi