05.11.20 –
Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilte heute mit, dass der seit Monaten aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einem Zaun versperrte Weg an der Tarpenbek in Langenhorn für Fußgänger*innen wieder geöffnet werden könnte. Einen entsprechenden Wunsch hatte die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen. Nun muss noch der Landesbetrieb Immobilien und Grundvermögen (LIG), dem ein Teil der Flächen gehört, zustimmen.
Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, kommentiert:
"Das sind gute Nachrichten für die Langenhorner*innen! Wir setzen uns seit Monaten dafür ein, dass der beliebte Weg wieder geöffnet wird. Nun ist der LIG am Zug: Wir hoffen, dass auch von hier schnell Zustimmung kommt, so dass der Zaun abgebaut werden kann.
Schade ist natürlich, dass vorerst der Radverkehr nicht zugelassen werden darf. Auch dafür wollen wir aber eine Lösung finden."
Mitteilung des Bezirksamts unter sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Timo B. Kranz (GRÜNE) am Tor, das derzeit noch in der Straße Tarpen den Weg am Bachufer versperrt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit euch kreative Ideen für unsere [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]