17.01.20 –
Die Bezirksversammlung Hamburg Nord hat in ihrer letzten Sitzung einstimmig die Einrichtung eines Inklusionsbeirats beschlossen. Schon in der vergangenen Legislatur hatten die GRÜNEN die Einrichtung eines Inklusionsbeirats vorangetrieben. Nun wird diese Forderung durch einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP umgesetzt.
Der Inklusionsbeirat wird die Interessen der Menschen mit Behinderung im Bezirk Hamburg-Nord vertreten und kann auf Wunsch mit beratender Stimme an den Sitzungen des Sozialausschusses teilnehmen.
Alske Freter, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord und deren Sprecherin für Inklusion: „Ich freue mich, dass unsere langjährige Forderung aus Wahlprogramm und Koalitionsvertrag nun umgesetzt wird. Es freut mich besonders, dass die konkrete Initiative vom Quartiersnetzwerk martini.erleben ausging – also von den Menschen im Bezirk selbst.
Das Recht auf Teilhabe ist ein Menschenrecht! Mit dem Inklusionsbeirat machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung politischer Mitbestimmung auf Augenhöhe für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit ihnen möchten wir uns weiter dafür einsetzen, dass jede*r in Hamburg-Nord ein selbstbestimmtes Leben führen kann – ohne Barrieren. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat und viele gemeinsame Erfolge für einen inklusiven Bezirk.“
Hintergrund
Hamburg-Nord wird nach Eimsbüttel und Wandsbek der dritte Bezirk mit einem Inklusionsbeirat. Der Beirat soll insbesondere die Bezirksversammlung und Verwaltung unterstützen und Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung erarbeiten. Träger, Initiativen, Einrichtungen, Verbände sowie Betroffene und Interessierte werden vom Bezirksamt zu einer Auftaktveranstaltung eingeladen, bei der sich der Beirat konstituieren soll.
Bild: Alske Freter (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]