BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Bezirksamt Nord schafft erfolgreich Voraussetzungen für den Kampf gegen Fachkräftemangel

02.04.25 –

Unbesetzte Stellen, Überlastungsanzeigen und ein hoher Krankenstand sind nicht nur im Bezirksamt Hamburg-Nord ein großes Problem. Im August 2024 waren hamburgweit fast 5.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt. Der ehemalige Bezirksamtsleiter von Hamburg-Nord, Michael Werner-Boelz, hat sich in seiner Amtszeit diesem Problem intensiv gewidmet – mit Erfolg – wie jetzt zwei Kleine Anfragen der GRÜNEN Bezirksfraktion zeigen. 

Hamburg-Nord entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem Schrittmacher moderner Verwaltungskultur. Mit der Einführung des neuen Führungsleitbilds der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) und der Dienstvereinbarung „Respektvolles Miteinander“ hat das Bezirksamt unter der Leitung von Michael Werner-Boelz wichtige Weichen für eine innovative und wertschätzende Arbeitsweise gestellt.

Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: ,,Der Fachkräftemangel ist besonders in den Bezirksämtern akut. Damit sie als attraktive Arbeitgeberin wahrgenommen werden, ist eine moderne Führungskultur unerlässlich. Das gilt nicht nur für die Neugewinnung von Mitarbeitenden, sondern ganz besonders auch dafür, vorhandene Beschäftigte zu halten.

Unsere Anfragen zeigen, dass sich der ehemalige Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz in seiner Amtszeit erfolgreich für die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden eingesetzt hat. Als eine der ersten Dienststellen hat das Bezirksamt Hamburg-Nord bereits im Frühjahr 2023 mit der Einführung des neuen Führungsleitbildes begonnen. Im April 2024 folgte dann die Dienstvereinbarung zum Respektvollen Miteinander. Hier zieht das Bezirksamt bereits nach 11 Monaten eine sehr positive Bilanz. Dazu kommt der endlich auf den Weg gebrachte Umzug in ein modernes, heutigen Ansprüchen genügendes Dienstgebäude.

Die neue Bezirksamtsleiterin findet ein solides Fundament vor, auf dem sie das Bezirksamt in eine gute Zukunft führen kann.“

Hintergrund
Das 2022 verabschiedete Führungsleitbild der Stadt Hamburg stellt die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion hat jetzt ergeben: Das Bezirksamt Hamburg-Nord war eine der ersten Dienststellen, die mit der Umsetzung begannen. 

Zunächst wurde eine externe Workshop-Reihe von Juni 2023 bis März 2024 durchgeführt, um eigene Schwerpunkte zu setzen und ein gemeinsames Manifest für Führung und Zusammenarbeit zu erarbeiten. Ziel war es, Führungskräfte als reflektierte Vorbilder, Coaches und Innovationsmanager zu stärken. Eine mitarbeiterzentrierte Führungskultur soll dazu beitragen, die Attraktivität des öffentlichen Dienstes zu erhöhen, die Arbeitszufriedenheit zu steigern und langfristig krankheitsbedingten Ausfällen vorzubeugen. 

Eine Mitarbeiterbefragung im Herbst 2024 liefert dann wertvolles Feedback zur weiteren Entwicklung.

Ergänzend dazu wurde im Januar 2024 die Dienstvereinbarung „Respektvolles Miteinander“ von Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz und dem Vorsitzenden des Personalrats unterzeichnet. 
Sie definiert klare Maßnahmen für Konfliktmanagement und Prävention. Eine interne Konfliktberatung wurde eingestellt, die Mitarbeitende aktiv unterstützt. Aufgrund der positiven Resonanz unter den Mitarbeitenden wurde die Beratungsstelle zum 1.1.2025 von 19,5 auf 24,5 Stunden aufgestockt. 

Durch frühzeitige Konfliktlösung und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sollen Belastungen reduziert und gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorgebeugt werden. Erste Auswertungen zeigen: Das Angebot wird gut angenommen und trägt zur Verbesserung des Arbeitsklimas bei. Das Bezirksamt Hamburg-Nord bezeichnet den Erfolg der Dienstvereinbarung nach knapp 11 Monaten als sehr erfolgreich.

Anlage
•    Kleine Anfrage: Führungsleitbild [Link]
•    Kleine Anfrage: Dienstvereinbarung "Respektvolles Miteinander" [Link]
•    Foto: Timo B. Kranz (©Henning Angerer)

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Kategorie

Fraktion | News | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge – Mitgliederabend

Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]

Mehr

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstands

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>