01.02.22 –
Die Hockeyspieler*innen des THC Horn Hamm werden sich schon bald im Trockenen umziehen können. Der bisherige kleine überdachte Platz auf dem Hockeyplatz im Stadtpark wird durch die Anschaffung von zwei großen Schirmen deutlich erweitert. Im Moment können sich dort nicht alle Spieler*innen geschützt umziehen und ihre Taschen im Trockenen lagern. Und auch die Zuschauer*innen haben bei schlechtem Wetter nicht genügend Unterstellmöglichkeiten. Die Bezirksversammlung Nord hat deshalb rund 22.300 Euro für die Anschaffung zweier Schirme bewilligt.
Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Hockey erlebt rund um den Stadtpark einen Nachfrage-Boom. Das weist auf die gute ehrenamtliche Arbeit der Verantwortlichen und die Attraktivität des Trainingsangebots beim THC Horn Hamm hin. Mit dem Regen- und Sonnenschutz ist ein erster Schritt zur Modernisierung der Anlage im Stadtpark getan.“
Angelika Bester, Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion: „Der Hockeyplatz liegt wunderschön im Stadtpark, aber bei Regen gibt es keine Unterstellmöglichkeiten. Sich dann draußen umziehen zu müssen und keinen trockenen Platz für die Taschen zu haben, ist schon eine ziemliche Herausforderung, gerade bei Turnieren. Mit den neuen großen Schirmen werden auch die Zuschauer*innen etwas Platz zum Unterstellen bekommen. Wir freuen uns, wenn wir den Sportvereinen im Bezirk gute Bedingungen für den Spielbetrieb ermöglichen können.“
Hintergrund:
Der THC Horn Hamm bespielt im Stadtpark 14 Tennisplätze und einen Kunstrasen-Hockeyplatz. Rund 1.500 Mitglieder spielen Tennis und/oder Hockey, darunter 600 Kinder und Jugendliche. Der bisherige überdachte Bereich (ca. 25 qm) am Hockeyplatz reicht nicht aus, damit sich alle Mannschaften im Trainings- und Spielbetrieb dort geschützt vor Regen umziehen können. An Turniertagen und auch beim Training sind zu Hochzeiten bis zu 100 Kinder und noch einmal so viele Eltern auf der Anlage.
Aufgrund der besonderen Lage im Stadtpark gibt es keine klassischen Umkleidekabinen. Da sowohl Reinigungsfahrzeuge als auch andere Dienstleister (für Zaunreparaturen oder bei Veranstaltungen der Verein selbst) mit Fahrzeugen auf das Gelände müssen, ist eine feste Dachkonstruktion keine Alternative. Die bewilligten Schirme sind große stabile Schirme, wie sie auch in der Außengastronomie eingesetzt werden und bringen ca. 75 qm zusätzliche überdachte Fläche.
Foto vlnr: Moritz Schubert (THC), Oliver Camp (GRÜNE), Christine Lindemann (THC), Angelika Bester (SPD), Uwe Brinkmann (THC) – Foto von: THC Horn Hamm
Das Foto ist kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers (THC Horn Hamm) und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | News | Sport | Sportplätze | Winterhude
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]