Menü
19.04.23 –
Am vergangenen Freitag lud die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord zu ihrem traditionellen Jahresempfang zu Afrotopia in Barmbek ein. Etwa 200 Gäste erlebten im Wohnzimmersetting einen bunten Abend mit politischen Gesprächen, westafrikanischem Essen und temperamentvoller internationaler Musik der Hamburger Band Hepta Polka.
Unter den prominenten Gästen waren neben Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die Bundestagsabgeordneten Katharina Beck und Emilia Fester, Mobilitätswende-Senator Anjes Tjarks, Jenny Jasberg, Vorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion sowie viele weitere Mitglieder der Bürgerschaft und der Bezirksversammlung.
Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord: „Ich bin wieder einmal begeistert, dass so viele interessierte Bürger*innen und kommunale Akteur*innen, aber auch politische Weggefährt*innen aus dem Bezirk unserer Einladung gefolgt sind. Nichts geht über den direkten Austausch miteinander – das schafft Vertrauen und Verständnis auf beiden Seiten und hilft uns ganz direkt bei unserer Arbeit für Hamburg-Nord.
Die vielen guten Gespräche an diesem Abend haben mir erneut gezeigt, mit wieviel Herz und Engagement sich viele Menschen in Hamburg-Nord für ihren Bezirk einsetzen. Dafür danke ich allen noch einmal herzlich! Ohne dieses Engagement wäre unsere Arbeit nicht möglich.“
Isabel Permien, Vorsitzende der Bezirksversammlung, und Timo B. Kranz eröffneten den Abend mit einem statistischen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate:
Im Anschluss fühlte Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Bezirkesenatorin, Michael Werner-Boelz im „Personalgespräch“ auf den Zahn: Was nimmt er mit aus der ersten Hälfte seiner Amtszeit als Bezirksamtsleiter von Hamburg-Nord? Wie geht er mit Anfeindungen und Konflikten um? Und welche Ziele hat er noch für „seinen“ Bezirk?
Mit Geige, Mandoline, Kontrabass und vielen Instrumenten mehr begann dann der gesellig-tanzbare Teil des Abends. Die Hamburger Band Hepta Polka spielte sich temperamentvoll durch ihr Repertoire und stellte auch einige brandneue Songs vor. Passend zum Veranstaltungsort Afrotopia rundete leckeres westafrikanisches Essen den Abend ab.
Fotos (© Henning Angerer):
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]