Menü
01.11.21 –
Nachdem im November 2019 die ersten Wohnungen in den nördlichen Baufeldern des neuen Pergolenviertels in Winterhude an Mieter*innen und Eigentümer*innen übergeben wurden, sind nun auch die Arbeiten am öffentlichen Raum dort nahezu abgeschlossen. Gehwege, Fahrradbügel oder Sitzgelegenheiten und auch ein SwitcHH-Punkt sowie eine StadtRad-Station sind jetzt fertiggestellt.
Thorsten Schmidt, Stellvertretender Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord:
„Als ich 2011 erstmals in die Bezirksversammlung gewählt wurde, war meine erste Debatte innerhalb der GRÜNEN Fraktion, ob wir aus der Opposition heraus eine Bebauung der Kleingärten auf der Fläche des heutigen Pergolenviertels unterstützen wollen oder nicht. Wir haben uns damals nach intensiver Debatte dafür ausgesprochen. Denn Hamburg braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Die GRÜNE Fraktion steht dafür ein, dass dieser eben nicht in Form von Einfamilienhäusern auf der grünen Wiese am Stadtrand entsteht, sondern wie im Pergolenviertel kompakt und innerhalb der Stadt, nah an S-Bahn, Arbeitsplätzen, Schulen, Kultur- und Sportangeboten.
Auch wenn bisher nur Teilbereiche des neuen Viertels fertiggestellt sind, zeigt sich bereits, dass das bei der Planung des Viertels beabsichtigte Konzept des stadtnahen und autoarmen Wohnens im Grünen aufgeht und von den Bewohner*innen gut angenommen wird.“
Hintergrund:
Auf dem ehemaligen Kleingartengelände in direkter Stadtpark- und S-Bahn-Nähe ist ein neues Stück Stadt mit hohem Anteil von dringend benötigtem bezahlbarem Wohnraum entstanden. Rund 60 Prozent der Wohnungen sind öffentlich geförderte Mietwohnungen. Von den insgesamt 1.700 geplanten Wohneinheiten sind nun bereits 830 bewohnt. Im kommenden Frühjahr werden weitere 120 Wohnungen fertiggestellt. Auch ein zweiter Kindergarten sowie ein Lernschwimmbecken können dann ihren Betrieb aufnehmen. Die letzten Bauabschnitte im Süden des Areals sowie das sogenannte Perigon im nördlichen Teil werden voraussichtlich 2023 abgeschlossen.
Foto: Thorsten Schmidt vor einem der charakteristischen Torbögen im Pergolenviertel (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Grüner Innenhof im Pergolenviertel (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Bebauungsplan | Carsharing | E-Mobilität | Fahrradbügel | Fraktion | Mieten | News | Stadtentwicklung | Stadtrad | Thorsten Schmidt | Winterhude | Wohnungsbau
Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
Mehr
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]