Menü
06.01.22 –
Die Veloroute 6 auf dem Dulsberg ist in einem weiteren Abschnitt fertiggestellt. Entlang der Stormarner Straße (zwischen Dithmarscher Straße und Eulenkamp), sorgen durchgängige, breite Radfahrstreifen und am südwestlichen Ende eine Protected Bike Lane für Sicherheit und Fahrkomfort.
Oliver Camp (GRÜNE), Mitglied des Regionalausschusses, bewertet die Maßnahme positiv: „Dieser Teil der Veloroute 6 ist gelungen! Verbreiterte, ebene Gehwege, neue Sitzbänke und die Pflanzung von Frühblühern und anderen einheimischen Blühpflanzen in den Grünstreifen, machen den Stadtteil noch freundlicher. Zum Schutz vor besonders ungeduldigen Autofahrer*innen gibt es zwischen Wandsbeker Königstraße und Dithmarscher Straße die erste Protected Bike Lane im Bezirk Hamburg-Nord. Durch Bordsteine wird hier sichergestellt, dass niemand mit dem Auto auf den Radfahrstreifen ausweicht, wenn hohes Verkehrsaufkommen auf zwei Fahrspuren stadteinwärts herrscht.“
Rüdiger Wendt (SPD), Sprecher im Regionalausschuss: „Mit dem Ausbau der Stormarner Straße ist die Fertigstellung der Veloroute 6 ein weiteres gutes Stück vorangekommen. Beim Neubau der Krausestraße wird dann noch der Kreuzungsbereich mit der Stormarner Straße hergerichtet und damit der Übergang zum Friedrichsberger Park vollendet. Das letzte Stück des Eulenkamps wird auch bereits umgebaut. Die Radfahrer*innen haben dann eine weitere schöne Fahrradstrecke von Wandsbek bis in die Innenstadt.“
Hintergrund
Die Velorouten sollen das Rückgrat für den Radverkehr in Hamburg werden. Auf dem Dulsberg ist das Bezirksamt Wandsbek federführend für die Planung der Veloroute 6 zuständig. Die Veloroute 6 verläuft von der City entlang des Eilbekkanals teils auf Fahrradstraßen und in Parks über den Dulsberg bis nach Volksdorf.
Auf dem Dulsberg verläuft die Route vom S-Bahnhof Friedrichsberg an der Bezirksgrenze entlang über die Stormarner Straße, Elsässer Straße und den kompletten Eulenkamp bis zur Einmündung Alter Teichweg. Der Abschnitt des Eulenkamp nördlich des Friedrich-Ebert-Damms ist bereits fertig - nun stehen nur noch der Lückenschluss zwischen Walddörfer Straße und Friedrich-Ebert-Damm sowie die Kreuzung direkt an der S Friedrichsberg zum Umbau an.
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Dulsberg | Fahrrad | Fraktion | Geschütze Radfahrstreifen | HamburgwirdFahrradstadt | News | Oliver Camp | Velorouten | Verkehrssicherheit
Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
Mehr
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]