Menü
24.07.20 –
Die GRÜNE Fraktion freut sich, dass das Bezirksamt nun doch prüfen wird, wie der beliebte Zugang zum Alsterwanderweg gegenüber der Straße Schluchtweg in Klein Borstel erhalten bleiben kann. Da der sehr steile Weg schon stark beschädigt ist, ist eine Sanierung unumgänglich. Die Regeln zur Barrierefreiheit verhindern dies aber, so dass das Bezirksamt bislang eine Sperrung als einzige Lösung sah. Dagegen hatten viele Bürger*innen protestiert.
Katrin Hofmann, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion und deren Sprecherin für Ohlsdorf, kommentiert: „Es hat sich gelohnt, dass sich so viele Anwohner*innen aus Klein Borstel für diesen beliebten Zugang ins Alstertal eingesetzt haben. Auch wenn noch nicht endgültig feststeht, dass ein Erhalt tatsächlich möglich ist, freue ich mich über das Signal aus dem Bezirksamt, dass diese Option nun gemeinsam mit den Expert*innen im Bereich der Barrierefreiheit ernsthaft geprüft wird.
Es ist richtig, dass die Ergebnisse dieser neuen Prüfung im Regionalausschuss vorgestellt werden. Alle müssen sich ein Bild von der Situation machen können, damit dann eine Entscheidung zum weiteren Vorgehen gefällt werden kann. Wir GRÜNE werden uns weiter dafür einsetzen, sowohl den neuen barrierefreien Zugang zu bauen, der ohnehin vorgesehen war, als auch den Zugang am Schluchtweg zu sanieren.“
Foto: Katrin Hofmann (rechts, GRÜNE stellv. Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Ohlsdorf) und Katrin Baum (links, GRÜNES Mitglied aus Klein Borstel) freuen sich, dass der Erhalt des Zugangs zum Alstertal am Schluchtweg nun näher gerückt ist (Foto: Hofmann)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barrierefrei | Fraktion | Katrin Hofmann | News | Ohlsdorf | Park
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.