14.08.20 –
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat die Ampelschaltungen an Kuhmühle und Mühlendamm geändert. Damit soll nachts künftig besser verhindert werden, dass die Ampel genau beim Eintreffen eines Fahrzeugs auf Rot springt. Einen entsprechenden Antrag hatten GRÜNE und SPD gestellt.
Simone Dornia, GRÜNES Mitglied der Bezirksfraktion, erläutert: „Wir freuen uns über die schnelle Umsetzung und die dadurch verbesserte Nachtruhe für die Anwohner*innen vor Ort. Denn weil seit 2018 zwischen 22 Uhr und 6 Uhr Tempo 30 gefahren werden muss, passte die bisherige Ampelschaltung nicht mehr. So manche, die sich nachts bei 30 km/h von roter Ampel zu roter Ampel hangeln mussten, fahren beim nächsten Mal gleich zu schnell – oder beschleunigen noch eben lautstark, um bei Grün über die Ampel zu kommen. Das nervt die Anwohnerschaft zurecht!
Wer sich an die Regeln hält, sollte aber nicht auch noch ‚bestraft‘ werden. Deshalb ist es gut, dass die Verkehrsbehörde ihr Bestes gegeben hat, um die Ampel umzuprogrammieren. Die Nachbarschaft kann nun besser schlafen!“
Beschlossener Antrag und Antwort
Foto: Simone Dornia an der Kuhmühle (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barmbek | Lärmschutz | News | Simone Dornia | Tempo 30
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit euch kreative Ideen für unsere [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]