
13.12.19 –
Die Bezirksversammlung unterstützt den Umbau der ehemaligen Theaterfabrik am Wiesendamm zum freien Zentrum für Theater und Tanz WIESE eG mit 100.000 Euro. Ein entsprechender Antrag von GRÜNEN und SPD wurde im Kulturausschuss einstimmig beschlossen. Das Geld dient dazu, den Innenausbau mit Holzböden, Spiegeln, Ballettstangen und schallmindernden Decken zu finanzieren.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion, freut sich auf die WIESE:
„2009 hat die GRÜNE Fraktion mit einem Beschluss in der Bürgerschaft dafür gesorgt, dass die Räume am Wiesendamm auch weiter einer kulturellen Nutzung zugeführt werden sollen. Die Bezirksversammlung hat 2013 mit dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen der WIESE interfraktionell ein deutliches politisches Bekenntnis zur Verwirklichung dieses Projekts dokumentiert.
Mit der Unterstützung für den Innenausbau der WIESE laufen wir nun langsam auf die Zielgerade ein. Barmbek wird ein weiteres, wunderbares kulturelles Zentrum erhalten, das den Stadtteil mit Tanz, Musik und Theater bereichert. Ohne die WIESE wäre es auch nicht dazu gekommen, dass sich das Junge Schauspielhaus und die Theaterakademie in unmittelbarer Nachbarschaft am Wiesendamm niederlassen. Wir sind stolz darauf, dies mit ermöglicht zu haben.“
Lena Otto, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Bezirksfraktion, ergänzt:
„Die SPD freut sich sehr über die Realisierung dieser neuen Kulturstätte in Barmbek, die für unseren gan-zen Bezirk von Bedeutung ist. Die Räumlichkeiten nehmen langsam Form an, sodass wir uns freuen können, dass nächstes Jahr bereits in der WIESE getanzt, musiziert sowie Theater gespielt werden wird. Der dort ansässige Kindergarten wird bereits schon dieses Jahr in die schönen Räume umziehen.
Durch den einstimmigen Beschluss des Kulturausschusses wird deutlich, dass alle Fraktionen in Hamburg-Nord dieses Projekt befürworten und die WIESE bei ihrer Fertigstellung unterstützen wollen.“
Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD. Bildquelle: Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord
Medien
Kategorie
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]