Menü
09.09.20
Der Autismus Landesverband Hamburg e.V. erhält von der Bezirksversammlung Hamburg-Nord auf Antrag von GRÜNEN und SPD hin 2000€ für die Anschaffung von iPads mit spezieller Software zur Sprachförderung.
Der Autismus Landesverband Hamburg e.V. ist der Träger des Hamburger Autismus Instituts, einer Therapieambulanz in Alsterdorf. Menschen aus dem Autismus-Spektrum haben häufig große Schwierigkeiten mit verschiedenen Sprachstörungen, was sie in ihrer sozialen Teilhabe erheblich einschränken kann. Das Institut bietet seinen Klient*innen und deren Angehörigen Therapie und Beratung an.
Barbara Rittmann, Leiterin des Hamburger Autismus Instituts im Autismus Landesverband Hamburg, erklärt: „Unsere Klient*innen sind oft besonders technikinteressiert. Mit der Autismus-Spezialsoftware auf dem iPad können wir sie sehr gut motivieren, sich dem für sie so schwierigen Thema Kommunikation zuzuwenden. Mit der Möglichkeit diese Software einzusetzen, können wir unseren jungen Klient*innen noch mehr Teilhabechancen an unserem gemeinschaftlichen Leben eröffnen.“
Isabel Permien, Sprecherin für Kultur der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, betont: „Es freut mich ganz besonders, dass der Autismus Landesverband Hamburg e.V. seine Klient*innen bald mit mehr technischen Hilfsmitteln bei der Kommunikation unterstützen kann. Auch nicht sprechende Menschen erhalten auf diese Weise wichtige Hilfen, um sich besser ausdrücken zu können. Da Sprache eine sehr wichtige Grundlage sozialer Teilhabe darstellt, können therapeutische Maßnahmen zur Sprachförderung von Menschen mit Autismus nicht hoch genug geschätzt werden!“
Foto: Isabel Permien (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Alsterdorf Barrierefrei Inklusion Isabel Permien Jugendliche Kinder News
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrAls Sprecherin der GRÜNEN 60plus möchte ich dich zusammen mit allen GRÜNEN 60plus in Hamburg herzlich zu einem Klausurtreffen am Samstag, den 17. Juni, von 10 - 17 Uhr [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]