Ferienfreizeiten: Finanzielle Unterstützung in unsicheren Zeiten

24.01.23 –

Auch in diesem Jahr ist es der Bezirksversammlung Hamburg Nord ein besonderes Anliegen, die Kinder- und Jugendarbeit im Bereich von Ferienfreizeiten mit 25.000€ zu unterstützen. Anbieter*innen können ab sofort beim Jugendhilfeausschuss eine Zuwendung beantragen, mit denen Eigenbeteiligungen der Eltern bei solchen Fahrten reduziert oder gänzlich vermieden werden können.

Das auf Antrag der GRÜN-Roten Koalition bereitgestellte Geld soll in unserer immer noch sehr belastenden Zeit direkt bei Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ankommen – insbesondere nach den schwierigen Corona-Jahren und in Zeiten inflationsbedingt leerer Geldbeutel. Der Antrag hilft sicherzustellen, dass Kinder dieses Jahr wieder an geplanten Zeltlagern und Reisen teilnehmen können und dort ihre Alltagssorgen einmal hinter sich lassen können.
Nach Ausfällen in den Vorjahren ist es nun besonders wichtig, entsprechende Projekte finanziell zu unterstützen. So erhalten die Träger wieder Planungssicherheit und können die Arbeit im Sinne der Kinder weiterführen. 

Nadja Grichisch (GRÜNE), Mitglied im Jugendhilfeausschuss: „Auch wenn die Eltern wenig Geld haben, muss es für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit geben, ihren stressigen Alltag eine Zeit lang vergessen zu können. Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ermöglicht dies durch eine finanzielle Unterstützung von Ferienfreizeiten. Denn die besonderen Erlebnisse dort stärken die jungen Menschen.“

Philipp Noß (SPD), Sprecher im Jugendhilfeausschuss: „Nach den Belastungen der letzten Jahre, die Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien besonders trafen, ist es uns ein besonderes Anliegen, Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern einen Raum zu schaffen, in dem sie sich frei entfalten und Erfahrungen machen können. Diese positiven Erfahrungen werden die Kinder und Jugendlichen resilienter für ihren oft herausfordernden Alltag machen.“

Anlage:
•    Beschlossener Antrag
•    Foto Nadja Grichisch (Henning Angerer) 
•    Foto Philipp Noß (Ewa Musialowska)

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD. 
 

Medien

Kategorie

Fraktion Haushalt Jugend Jugendliche Kinder Nadja Grichisch News Sondermittel Soziales

Termine GRÜNE Nord

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>