Neue Treppe in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel - Schmidt (GRÜNE): Wichtiger Schritt zur Barrierefreiheit!

Seit Monaten wurde an der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel gebaut. Vergangene Woche wurde nun endlich der Eingang des U-Bahnhofs wiedereröffnet und die dortige Treppe ist wieder nutzbar. Seit dem letzten Sommer hatten Anwohner*innen sowie Schüler*innen und Lehrer*innen des nahen Albert-Schweitzer-Gymnasiums eine Behelfstreppe zwei „Etagen“ hochsteigen müssen, bevor sie wieder eine Ebene herunter auf den Bahnsteig gelangen konnten.

Thorsten Schmidt, stellv. Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord und deren  verkehrspolitischer Sprecher, freut sich: „Endlich ist die Treppe wieder geöffnet! Der weite Umweg am Bahnhof vorbei hat sicher viele Nutzerinnen und Nutzer Nerven gekostet.

Trotzdem bin ich sehr froh, dass die Hochbahn sich für diesen steinigen Weg entschieden hat. Denn auch in Klein Borstel haben wir nun den größten Teil des langen Wegs zur Barrierefreiheit hinter uns. Die Wiedereröffnung des alten Eingangs ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Es fehlt nun nur noch der Aufzug, der derzeit eingebaut wird. Im Juni ist dann der gesamte Bahnhof barrierefrei.“

 

Hintergrund

Im vergangenen Sommer war die U1 für fast drei Monate zwischen Ohlsdorf und Langenhorn Markt gesperrt. Damals wurde in Fuhlsbüttel de r Bahnsteig neu gebaut und in Klein Borstel und Fuhlsbüttel Nord wurde der Bau von Fahrstühlen begonnen. Seitdem kennen Schüler- und Lehrerschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums sowie die Klein Borsteler*innen „ihren“ Bahnhof auch von oben: Rechts neben dem Eingang zur U-Bahn wurde eine Behelfstreppe errichtet, die sich bis über die U-Bahn nach oben schwang und erst dann wieder auf den Bahnsteig herab führte.

Grund dafür war, dass ein Teil der Treppe im Bahnhofsgebäude für den Einbau eines Fahrstuhls benötigt wurde. Die neue Treppe ist daher schmaler als die alte. Nachteil dieses Verfahrens: Die Treppe war neun Monate lang Baustelle und musste so durch die Behelfstreppe mit ihren zahlreichen Stufen umgangen werden. Jetzt kann die Treppe im Bahnhofsgebäude endlich wieder genutzt werden, die Behelfstreppe wurde abgebaut.

Fotos: Thorsten Schmidt am U-Bahnhof Klein Borstel (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Barrierefrei Fraktion Mobilität News Ohlsdorf Thorsten Schmidt U-Bahn

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Klausurtreffen GRÜNE 60plus

Als Sprecherin der GRÜNEN 60plus möchte ich dich zusammen mit allen GRÜNEN 60plus in Hamburg herzlich zu einem Klausurtreffen am Samstag, den 17. Juni, von 10 - 17 Uhr [...]

Mehr

FÄLLT AUS! Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion), entfällt ggf.

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Familienfreundliche Berlin-Fahrt mit Katharina Beck, MdB

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Infoabend zum Umgang mit Anfeindungen

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Ausschussarbeit I: Stadtentwicklungsausschuss

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues