Menü
30.03.23 –
Die Bezirksversammlung ermöglicht seit 2015 durch Fördermittel Sportangebote für Schutzsuchende. Durch die sich aktuell verschlimmernde Weltlage reißen die Ankünfte von Schutzsuchenden in Hamburg nicht ab. Auf Antrag von GRÜNEN und SPD hat die Bezirksversammlung deshalb beschlossen, den Sportfonds für Schutzsuchende erneut mit 40.000 Euro aufzufüllen.
Integration in einem fremden Land mit fremder Kultur und fremder Sprache ist schwierig, doch die Sprache des Sportes ist auf der ganzen Welt gleich – und hilft Menschen beim Ankommen. Um die tätigen Vereine wertschätzend zu unterstützen, leistet der Bezirk Hamburg-Nord seinen Teil, indem die Finanzierung kontinuierlich sichergestellt wird.
Oliver Camp (GRÜNE), Sprecher für Sport: „Die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration von Schutzsuchenden in Hamburg-Nord. Dafür herzlichen Dank. Jede Maßnahme, die zur Integration beiträgt, ist wichtig und förderungswürdig. Es freut mich, dass dieses Engagement in Hamburg-Nord mit dem Sportfonds weiterhin finanziell unterstützt werden kann.“
Lena Otto (SPD), Sportpolitische Sprecherin: „Sport bringt Menschen zusammen, Sport gibt Menschen Halt, Selbstwertgefühl und Stärke. All das sind Attribute, die es sich lohnt, zu stärken, um den durch z.B. Flucht belasteten Menschen, das Leben ein wenig zu erleichtern.
Wir unterstützen mit der Verstetigung der Fördermittel Betroffene von Jung bis Alt, generationsübergreifend einzelne Personen und ganze Familien. Das ist großartig!“
Seit Beginn des Fonds wurden bereits rund 350.000 Euro in Sportangebote für Schutzsuchende investiert. Diese Gelder helfen den Vereinen in Hamburg-Nord unkompliziert bei der Umsetzung ihrer Sportangebote und Projekte.
Anlage:
• Beschlossener Antrag: http://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012783
• Foto: Oliver Camp (GRÜNE) und Lena Otto (SPD)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | Geflüchtete | Haushalt | Integration | News | Oliver Camp | Sport
René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]