
19.06.20 –
Seit heute ist der neue Aufzug in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel in Betrieb. Monatelang wurde der Bahnhof umgebaut, saniert und modernisiert. Nun können Menschen mit Handicaps oder mit Kinderwagen bequem den hochgelegenen Bahnsteig erreichen.
Katrin Hofmann, stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord und deren Sprecherin für Ohlsdorf, freut sich: „Der Fahrstuhl ist besonders bequem für Rollstuhlfahrer*innen, denn man fährt einfach durch die eine Tür hinein und durch die andere wieder heraus – ohne zu rangieren.
Durch den Umbau des Bahnhofs können nun auch Menschen, die weniger mobil sind, den nahe-gegenen Alster-Wanderweg erreichen.
Das „Lifting-Programm“ der Hochbahn geht aber noch weiter: In der Station Fuhlsbüttel-Nord wird noch bis Monatsende ein neuer Aufzug gebaut. Dann sind alle U1-Bahnhöfe zwischen Ohls-dorf und Norderstedt barriererfrei erreichbar!“
Den aktuellen Betriebs- und Planungsstatus aller Aufzüge können Nutzer*innen hier einsehen:
https://geofox.hvv.de/jsf/showElevatorStates.seam
Foto: Katrin Hofmann im neuen Aufzug am U-Bahnhof Klein Borstel (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barrierefrei | Fraktion | HVV | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | U-Bahn
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]