07.09.20 –
Auf Antrag von GRÜNEN und SPD fördert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord eine künstlerische Bildinstallation des Baukunststudios Werner Krömeke mit 7915€.
Bei der Sanierung des alten Kesselhauses im Barmbeker Museumshof ist ein großflächiges weißes, leeres Wandstück entstanden. An dieser Stelle bietet sich den Besucher*innen bald ein neuer und spannenderer Anblick: Ein Schaufenster in die Geschichte des Stadtteils. Die Installation des Baukunststudios Werner Krömeke überrascht mit einem historischen Foto von diesem Ort aus dem Jahre 1918. Die Abbildung lebensgroßer Arbeiter vermitteln einen Einblick in die Arbeitswelt zur Zeit der frühen Industrialisierung. Das riesige Schneiderad T.R.U.D.E., die Zinnschmelze, der Menck-Bagger und die Alte Fabrik im Museumshof verkörpern in unmittelbarer Nähe die spannende Technik vergangener Zeiten. Zu der bisherigen Inszenierung technischer Objekte bietet der Einblick in die konkrete Arbeit der Menschen eine lebendige Ergänzung.
Isabel Permien, Sprecherin für Kultur in der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, erläutert: „Die Bildinstallation ist eine interessante Bereicherung für den Barmbeker Museumshof. Sie ermöglicht es Besucher*innen, sich ein Bild von der Arbeitswelt der Menschen vor hundert Jahren zu machen und ihr Viertel von einer neuen Seite kennenzulernen Deswegen freut es mich sehr, dass die Installation am Kesselhaus entsteht.“
Werner Krömeke ergänzt: „Ich bin begeistert von dem ehrgeizigem Bemühen, Bauten und technische Geräte als Zeugen aus der Vergangenheit zu erhalten und auszustellen. Daraus entstand die Idee, mit der Einfügung von lebensgroßen und authentischen Abbildungen von Menschen
die Steine zum Sprechen zu bringen.“
Bild: Werner Krömeke (links) und Isabel Permien mit dem Entwurf der Bildinstallation auf dem Barmbeker Museumshof (Foto: Lamparter/GRÜNE-Fraktion)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]