Fußballanlage Siemershöh an der Langenhorner Chaussee bekommt modernes LED-Flutlicht und Kunstrasenbelag

20.12.22 –

Bei kalter und nasser Witterung in Herbst und Winter war der Grandplatz des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. nur schlecht nutzbar. Auch die teils maroden Holzmasten der Lichtanlage machten Probleme. Damit ist bald Schluss: Mit Unterstützung durch Sondermittel des Bezirks in Höhe von 120.000 Euro sollen der Grandbelag durch Kunstrasen ersetzt und auch die Lichtanlage auf modernen Stand gebracht werden.

Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN:
„Scala macht in Langenhorn und darüber hinaus eine tolle Arbeit, gerade auch mit Kindern und Jugendlichen. Es ist daher super, dass der Verein sich entschlossen hat, seine Sportflächen auszubauen. Das schafft dringend benötigte Kapazitäten fürs Training!
Die neue LED-Beleuchtung stellt künftig sicher, dass auch noch abends und speziell in der dunklen Jahreszeit trainiert werden kann. Das Klima und der Verein profitieren beide, denn es werden CO2 und Betriebskosten gespart.“

Angelika Bester, Fraktionsvorsitzende der SPD:
„Uns ist es wichtig, unsere Sportvereine und ihre wichtige Arbeit im Blick zu behalten und zu fördern. Dabei sollten die Bedingungen gegeben sein, dass Vereinssport möglichst ganzjährig und ohne längere Pausen für die Mannschaften möglich ist. Wir freuen uns, dass wir den Sportclub Alstertal-Langenhorn dabei unterstützen können.“

Ann-Christin Schwenke, Stellvertretende Vorsitzende Sportclub Alstertal-Langenhorn:
„Wir danken der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für die Unterstützung beim notwendigen Umbau der Sportanlage. Das ermöglicht uns endlich, unsere Flächen deutlich besser ausnutzen zu können. Kommendes Jahr werden wir den Platz nun auch in den dunkleren und kälteren Jahreszeiten gut bespielen und energiesparender beleuchten können.“

 

Hintergrund

Die Sanierung der Fußballanlage Siemershöh wird laut dem Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V. insgesamt 907.000 Euro kosten. Davon kann der Verein etwa die Hälfte selbst aufbringen. Weitere 330.000 Euro sind beim Hamburger Fußballverband und dem Hamburger Sportbund beantragt. Die restliche Summe von 120.000 wird nun über bezirkliche Sondermittel gedeckt. Demnach könnten die Maßnahmen planmäßig ab April 2023 beginnen und innerhalb von 6 bis 9 Monaten abgeschlossen werden.

 

Anlage

Foto: (v.l.n.r.) Angelika Bester (SPD), Ann-Christin Schwenke (Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V.), Timo Kranz (Grüne) besichtigen den jetzigen Zustand der Sportanlage. (Foto: Reiffert/GRÜNE Nord)
Foto: Aufnahme des Grandplatzes an der Langenhorner Chaussee. (Foto: Reiffert/GRÜNE Nord)
Die Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.

Medien

Kategorie

Fraktion | Fußball | Langenhorn | News | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>