10.11.25 –
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam gegen Rechts – Zivilgesellschaft in Aktion“ am 10.11.2025 um 19 Uhr im Goldbekhaus (Bühne zum Hof) wollen wir zeigen, wie Engagement, Aufklärung und Solidarität unsere Demokratie stärken können.
Gemeinsam mit engagierten Akteurinnen und Akteuren aus Initiativen, Beratung und Erinnerungskultur sprechen wir darüber, wie jede und jeder Einzelne aktiv werden kann – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Hetze.
Mit dabei:
Moderation: Jonas Schultz, Vielfaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Hamburg-Nord
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommt vorbei, bringt Freundinnen und Freunde mit und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Demokratie.
Kategorie
gegenRechts | News | Partei
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]