Menü
10.05.23 –
Der Sportverein HTB62, Betreiberin des Kiwittsmoor-Bads in Langenhorn, setzt seine vielfältigen Maßnahmen zur Modernisierung des „Kiwis“ fort. Aktuell möchte der Verein die Beachvolleyballfelder sanieren und ausbauen, auch der Trendsport Beachsoccer wird künftig möglich sein. Zu den Kosten in Höhe von 126.000 Euro steuert die Bezirksversammlung mit Unterstützung von GRÜN-Rot 49.000 Euro bei. Timo B. Kranz (GRÜNE) und Philipp Noß (SPD) besuchten nun den Verein und machten sich vor Ort ein Bild vom Projekt.
Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Langenhorn: „Das Kiwittsmoorbad in Langenhorn ist eine Institution. Unzählige Langenhorner*innen verbringen hier wunderbare Sommertage – und das bei sehr günstigem Eintritt. Wir unterstützen den HTB 62 schon lange bei seinen Aktivitäten, um das Bad auf Dauer zu sichern und attraktiv zu halten. Der Ausbau der Beachsportmöglichkeiten, der auch Wettbewerbe ermöglichen wird, ist eine super Ergänzung zu den schon jetzt vielfältigen Sport- und Erholungsmöglichkeiten.“
Philipp Noß (SPD), Vorsitzender des Regionalausschusses: „Langenhorn ist ein attraktiver Stadtteil für Familien. Darum unterstützen wir die Entwicklung des Kiwittsmoorbades zu einem vielfältigem Freizeit- und Erholungsort, der nicht nur an warmen Sommertagen Gäste anzieht, sondern auch an kälteren Tagen sportliche Aktivitäten in der freien Natur ermöglicht.“
Dirk Pommerening (HTB 62), Erster Vorsitzender: „In letzter Zeit sind viele Familien neu nach Langenhorn gezogen. Die neuen Beachvolleyball- und Beachsoccer-Felder werden ihnen weitere Möglichkeiten bieten, Sport zu treiben und sich zu erholen. Auch anderen Vereinen stehen die Plätze offen. Wir freuen uns, dass die Bezirksversammlung unser Vorhaben unterstützt hat!“
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | Langenhorn | News | Sport | Timo B. Kranz
Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.