Menü
19.02.25 –
Seit November 2024 sorgt der Taubenschlag am Barmbeker Bahnhof für mehr Tierschutz und Sauberkeit im Stadtteil. Doch der aktuelle Standort ist nicht von Dauer – ein Bauprojekt steht an. Dabei soll nun auf Antrag der GRÜNEN die Option auf einen späteren Taubenschlag eingeplant werden.
Simone Dornia, GRÜNE Sprecherin für Barmbek: „Es wäre fatal, wenn sich das Konzept zwar bewährt, der Taubenschlag aber dann in wenigen Jahren weichen muss. Deshalb forderten wir, dass bei der künftigen Bebauung des Geländes an der Hufnerstraße von Anfang an eine Perspektive für den Taubenschlag eingeplant wird. Ich freue mich, dass das alle Fraktionen ebenfalls so sehen.“
Der Taubenschlag fand erst nach langer und schwieriger Suche seinen Platz. Ein geplanter Standort auf dem VBG-Dach scheiterte, und auch der aktuelle Standort an der Hufnerstraße ist nur eine Übergangslösung – hier soll bald gebaut werden. Damit das Projekt nicht gefährdet wird, setzt sich die GRÜNE Fraktion dafür ein, dass der Taubenschlag in die Planungen integriert wird und langfristig bestehen bleiben kann. Das Bezirksamt soll nun mit den beteiligten Stellen und Projektpartner*innen eine Lösung erarbeiten. Ein entsprechender GRÜNER Antrag wurde im Stadtentwicklungsausschuss einstimmig beschlossen.
Hintergrund
Der betreute Taubenschlag an der Hufnerstraße/Rübenkamp ist Teil eines zweijährigen Pilotprojektes mit dem Ziel, die Stadttaubenpopulation am Bahnhof Barmbek zu verkleinern, den Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen und die Verschmutzung durch die Tiere rund um den Bahnhof zu minimieren.
Das Projekt wird von der Tierärztlichen Hochschule Hannover wissenschaftlich begleitet. Für die Betreuung der Tiere wurde extra eine FÖJ-Stelle (Freiwilliges ökologisches Jahr) beim Hamburger Schwanenwesen eingerichtet.
Anlage
• Beschlossener Antrag [Link]
• Foto: Simone Dornia vor dem Taubenschlag in Barmbek (Reiffert/GRÜNE Fraktion)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | News | Simone Dornia | Tiere
An diesem Tag sind Katharina Fegebank und Katharina Back gemeinsam beim Infostand in Langenhorn. Schaut auch hier gern vorbei und sagt Familie, Freunden und Bekannten [...]
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem hybriden Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wir treffen uns in der [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]