16.09.25 –
Im Zuge des geplanten Baus eines zweiten Zugangs an der U-Bahn-Haltestelle Habichtstraße soll auch eine öffentliche Toilette entstehen. Das beschloss der Regionalausschuss mit großer Mehrheit auf Antrag der GRÜNEN. Zuvor hatte schon der Stadtteilrat Barmbek-Nord diesen Wunsch geäußert.
Mit der Einrichtung einer Toilette im Rahmen der Bauarbeiten würde ein dringender Bedarf in Barmbek-Nord aufgegriffen und die Aufenthaltsqualität nicht nur für Reisende spürbar verbessert.
Dr. Anıl Kaputanoğlu, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss: ,,Eine Toilette an der U-Bahn-Haltestelle klingt vielleicht banal, ist aber ein echtes Stück Lebensqualität. Gerade für ältere Menschen, Familien mit Kindern und alle, die täglich unterwegs sind, kann sie einen großen Unterschied machen.
Mit unserem Antrag bestärken wir den ausdrücklichen Wunsch vieler Barmbeker*innen sowie des Stadtteilrats. Der nahezu einstimmige Beschluss der Politik sendet ein starkes Signal an die zuständigen Behörden auf Landesebene.“
Bei der Sitzung des Stadtteilrates Barmbek-Nord im Juli 2025 stellte die Hochbahn die Pläne für einen zweiten Zugang zur U-Bahn-Haltestelle Habichtstraße vor. Der neue Eingang an der Dieselstraße soll die Wege für rund 4.700 Bewohner*innen der Neubaugebiete sowie langjährige Anwohner*innen erheblich verkürzen.
Die Sitzungsteilnehmer*innen regten an, die Bauarbeiten für eine zusätzliche Verbesserung zu nutzen: die Einrichtung einer öffentlichen Toilette. Die Hochbahn begrüßte diesen Vorschlag, sofern sich ein passender Standort in der neuen Schalterhalle findet.
Die GRÜNE Fraktion unterstützt diesen Wunsch aus der Bevölkerung jetzt mit einem entsprechenden Antrag an den zuständigen Regionalausschuss. Darin werden die verantwortlichen Stellen gebeten, die Umsetzung zu prüfen.
Der Antrag wurde in der Sitzung des Regionalausschusses am 15.9.25 mit den Stimmen der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, Die Linke, FDP und Volt gegen diejenigen der AfD beschlossen (14:1 Stimmen).
Hintergrund
Hamburg hat im bundesweiten Vergleich zu wenige öffentliche Toiletten: Aktuell stehen nur etwa 170 Anlagen für 1,9 Millionen Einwohner*innen zur Verfügung – das entspricht einer Toilette für rund 11.000 Menschen. Städte wie Düsseldorf oder Berlin bieten ihren Bürger*innen deutlich mehr.
Anlage
• Antrag: Den neuen Zugang U-Bahnhaltestelle Habichtstraße verbessern
• Foto: Dr. Anıl Kaputanoğlu am Ostende der U-Bahn-Haltestelle Habichtstraße. Hier entsteht ein komplett neuer Zugang (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Fraktion | News | Soziales | U-Bahn
Zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierten herzlich ein! An diesem Abend habt ihr die Gelegenheit, unseren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]