03.05.21 –
Der barrierearme Ausbau des Alsterwanderweges hat Mitte April begonnen. Für die Zeit bis zur Fertigstellung wurden jetzt extra dafür konzipierte Hinweisschilder aufgestellt, um mobilitäts-eingeschränkte Bürger*innen rechtzeitig auf unüberwindbare Hindernisse hinzuweisen. Damit hat das Bezirksamt Hamburg-Nord eine entsprechende Forderung aus dem zuständigen Regionalausschuss auf Grundlage eines GRÜN-Roten Antrags zügig umgesetzt.
Die im südlichen Teil des Alsterwanderwegs vorhandenen Treppen stellen unüberwindbare Hindernisse für Rollstuhlfahrer*innen und andere mobilitätseingeschränkte Bürger*innen dar. Bis der barrierefreie Umbau abgeschlossen ist, weisen extra dafür konzipierte Schilder jetzt rechtzeitig darauf hin. Zusätzlich werden Ausweichrouten angezeigt.
Katrin Hofmann, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion und Sprecherin für Alsterdorf, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Anregung so zügig vom Bezirksamt umgesetzt wurde. Die Schilder sind gut verständlich und weisen mobilitätseingeschränkte Bürger*innen rechtzeitig auf die Treppen hin. Dies ist nicht nur für Menschen im Rollstuhl, sondern auch für Kinderwagen, Radfahrer*innen und stark gehbehinderte Menschen eine wichtige Orientierungshilfe.“
Antrag:
sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Katrin Hofmann neben der neuen Beschilderung am Alsterwanderweg (Camp/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Alsterdorf | Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | News
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]