BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GRÜNE fordern Ausbau der Bürger*innenbeteiligung im Bezirksamt

27.03.25 –

Zur heutigen Sitzung der Bezirksversammlung hatten SPD, CDU und FDP einen Antrag mit dem Titel „Moderne Formen der Bürgerbeteiligung im Bezirksamt Hamburg-Nord strukturell und personell verankern“ vorgelegt. Die GRÜNE Fraktion legte einen alternativen Vorschlag vor, der aber leider abgelehnt wurde. Für den GRÜNEN Antrag stimmten GRÜNE, LINKE und Volt, dagegen die anderen Fraktionen. Der Ursprungsantrag erhielt die Stimmen von SPD, CDU, FDP und AfD und damit eine Mehrheit.

Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, kommentiert:
"Natürlich sind wir als GRÜNE für die Stärkung von Bürgerbeteiligung. Aber so wie sie den Antrag formuliert hat, will die Koalition, dass auf Kosten anderer Bereiche im Bezirksamt Kapazität für eine Bürgerbeteiligungsstelle geschaffen wird. Wir wissen, dass ohnehin überall Personal fehlt – und nun soll noch irgendwo gekürzt werden? Wir hatten vorgeschlagen, dafür besser eine zusätzliche Stelle einzuwerben. Das wurde abgelehnt.

Auch die von uns vorgeschlagene evaluierende Begleitung der Stelle sowie die Festlegung auf moderne Verfahren wie Zufallsbeteiligung lehnten die Koalitionsfraktionen ab.

Für die Bürger*innenbeteiligung sollen 20.000 Euro bereitgestellt werden. Aus unserer Sicht ist das zum einen etwas wenig (wir hatten 25.000 Euro gefordert). Zum anderen bleibt unklar, was genau mit dem Geld getan werden soll. Noch mehr Plakate und Handzettel allein machen keine bessere Beteiligung. Wie eine Beteiligung der Politik an dieser Stelle aussehen soll, ist ebenfalls nicht definiert. Wir wollten, dass die Verwaltung vorher berichtet, was sie mit den Mitteln plant.

Die Gefahr ist real, dass SPD, CDU und FDP sich mit diesem Antrag nur schmücken wollen, aber in der Praxis wenig passiert – und wenn, dann auf Kosten anderer wichtiger Aufgaben im Bezirk. Wir GRÜNEN fordern daher weiterhin, dass die Beteiligungskultur im Bezirk zusätzlich ausgebaut wird und innovative Methoden ausprobiert werden.“

Anlage
•    Abgelehnter GRÜNER Antrag [Link]
•    Beschlossener Antrag [Link]
•    Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer) 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Kategorie

Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

Stadtfest Winterhude

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]