Mehr Pflanzen fürs Quartier! GRÜNE Hamburg-Nord eröffnen Saatgut-Börse

Die GRÜNEN in Hamburg-Nord haben in ihrem Büro in der Bussestraße eine Saatgut-Börse eröffnet. Wer selbst gesammelte Samen von Blumen oder von Gemüse hat, kann diese gerne vorbeibringen und dort gegen anderes Saatgut tauschen. Auch einfach ein paar Samen mitnehmen ist natürlich möglich. Mit der Tauschbörse wollen die GRÜNEN einen Beitrag für mehr Artenvielfalt in der Stadt leisten – und dafür sorgen, dass die Samen, die die Pflanzen ohnehin produzieren, auch genutzt werden.

22.12.21 –

Die GRÜNEN in Hamburg-Nord haben in ihrem Büro in der Bussestraße eine Saatgut-Börse eröffnet. Wer selbst gesammelte Samen von Blumen oder von Gemüse hat, kann diese gerne vorbeibringen und dort gegen anderes Saatgut tauschen. Auch einfach ein paar Samen mitnehmen ist natürlich möglich. Mit der Tauschbörse wollen die GRÜNEN einen Beitrag für mehr Artenvielfalt in der Stadt leisten – und dafür sorgen, dass die Samen, die die Pflanzen ohnehin produzieren, auch genutzt werden.

Christoph Reiffert arbeitet selbst im GRÜNEN Büro und hat schon eine Reihe von Samentütchen vorbereitet: „Auf meinem Balkon, aber auch in privaten Gärten habe ich in diesem Jahr viel Saatgut sammeln können. Nun warten Samen von Akelei, Fingerhut, Brandkraut, Kronen-Lichtnelke oder Hokkaido-Kürbis auf Menschen, die Lust haben, sie 2022 auszusäen.

Vom leckeren Kürbis werde ich selbst ein paar Samen vor dem Büro in den Boden setzen und bin gespannt, wie er sich entwickeln wird! Einige Blumen säe ich auch, sie bieten etwas fürs Auge, aber vor allem Nektar und Pollen für die Bienen.“

Die Weitergabe von Gemüse- oder Blumensamen ist so alt wie die Kultur der samengebenden Pflanzen: Schon immer teilten wir Samen mit der Nachbarschaft und mit Freund*innen, um die Freude am Wachsen, Blühen und Fruchten weiterzugeben. Auch für die Insektenwelt hat das Vorteile. Denn der kommerzielle Handel bietet in der Regel nur eine kleine Auswahl von Arten und Sorten - eben das, was gerade modern ist und sich gut verkaufen lässt.

Und so geht es:

Im GRÜNEN Büro in der Bussestraße 1 (Winterhude, Nähe Marktplatz) stehen fertig portionierte Samentütchen bereit. Wer möchte, bringt eigenes Saatgut vorbei. Wer selbst keins hat, darf aber auch gerne einfach stöbern und etwas mitnehmen.

Wer Saatgut tauschen möchte, bringt es am besten bereits in kleinen Portionen mit. Wichtig ist, dass Pflanze, Sammelort und Sammeldatum vermerkt sind.

Damit niemand vor verschlossener Tür steht, ist eine kurze E-Mail an saatgut@gruene-nord.de empfohlen.

Wer möchte, kann gern eine kleine Spende für das Urban Gardening-Projekt FuhlsGarden aus Barmbek dalassen und unterstützt damit gemeinschaftliches, ökologisches Gärtnern in Hamburg-Nord.

Hier gibt es weitere Infos und eine Liste des aktuell vorhandenen Saatguts.

Kategorie

Christoph Reiffert | Naturschutz | News | Partei | Umwelt

Termine GRÜNE Nord

Punsch & Politik: Wie schaffen wir mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Was macht Olympia in Hamburg-Nord möglich?

Oliver Camp (Sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksffraktion Hambugr-Nord) diskutiert mit seinen Gästen Katharina von Kodolitsch (Präsidentin Hamburger Sportbund) [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>