Menü
31.05.22
In der gestrigen Sitzung des Regionalausschusses FOLAG stellte Hamburg Wasser unterstützt von weiteren Behörden den aktuellen Stand zur Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße (WeLa) vor. Nachdem es in der Vergangenheit zu Protesten von Anwohnerschaft und Gewerbetreibenden gekommen war, wird nun die Planung für die Bauphase noch einmal komplett überarbeitet. Am 2. Juni wird es eine weitere Informationsveranstaltung für die Anwohnerschaft geben.
Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, erklärt dazu:
„Die Bezirkspolitik hatte die Umweltbehörde BUKEA in den Ausschuss eingeladen, um diesen noch vor der nun für den 2. Juni geplanten Infoveranstaltung für die Anwohnerschaft über den Fortgang und Änderungen am Projekt Wellingsbütteler Landstraße zu informieren. In dem entsprechenden Beschluss des Ausschusses war dabei insbesondere der Fokus auf die Bauzeit und die Verkehrsführung gelegt worden. Genau diese Aspekte umfasste nun die Vorstellung gestern in der Sitzung. Mit 26 Seiten war der Vortrag bereits recht lang. Natürlich gab es viel Raum für Nachfragen, welcher von den Abgeordneten aller Fraktionen genutzt wurde.“
Um das bestmögliche Verkehrskonzept zu ermitteln, werden aktuell mit Hilfe der Daten aus den Verkehrszählungen verschiedene Szenarien entworfen und in Simulationen überprüft. Daraus wird danach in einem Gutachten bis zum Herbst 2022 eine Vorzugsvariante für die konkrete Verkehrsführung während der Bauzeit abgeleitet. Die Öffentlichkeit wird nun schon weit vor dem Vorliegen des Verkehrskonzepts beteiligt.
Katrin Hofmann, Stellv. Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Ohlsdorf, ergänzt:
„Im Ausschuss wurde sehr geduldig und ausführlich erläutert, dass die Erstellung eines Verkehrskonzepts viel Sorgfalt und damit auch Zeit benötigt. Auch wurde klargestellt, wie der Zeitplan für dieses Konzept aussieht – und dass nicht vor 2024 umgebaut werden wird. Allen ist seit Langem bekannt, dass die letzten Verkehrserhebungen witterungsbedingt erst Mitte Mai, vor nicht einmal zwei Wochen, stattgefunden haben. Es kann zu diesem Zeitpunkt also noch gar keinen abschließenden Vorschlag für die Verkehrsführung geben.
Deshalb sind wir sehr froh, dass wir und die Anwohnerschaft das Projekt dennoch in einer so frühen Phase vorgestellt bekommen. Dies ist elementar für die Akzeptanz vor Ort und wird diesem komplexen Verkehrsprojekt gerecht. Sicher werden die Klein Borsteler*innen die Veranstaltung am Donnerstag dafür nutzen, ihre Fragen und Sorgen an die Behörden zu adressieren. Genau dazu dient dieser Termin.“
Präsentation WeLa
Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Foto Katrin Hofmann (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fraktion Katrin Hofmann Mobilität News Ohlsdorf Straßen Timo B. Kranz Verkehrssicherheit
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr