U-Bahnhof Sierichstraße: GRÜNE fordern zweiten, barrierefreien Zugang zum Bahnsteig

21.12.20 –

Ganz im Sinne der Mobilitätswende beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot, dass ein zweiter Zugang zum U-Bahnhof Sierichstraße geprüft werden soll. Ein barrierefreier Eingang am Bahnsteigende zur Dorotheenstraße hin vergrößerte nicht nur den Einzugsbereich der Haltestelle, sondern erleichterte auch das Umsteigen in die Buslinien 10 und 25.

Marcel Bulawa, Vorsitzender des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität erläutert: „Der historische, denkmalgeschützte Bahnhof Sierichstraße gehört zu den wenigen im Hamburger Netz, die immer noch nicht barrierefrei sind. Der deshalb ohnehin notwendige Umbau sollte nun genutzt werden, um einen zusätzlichen Eingang zu bauen.

Das passt perfekt zu einer grünen Verkehrspolitik: Wir wollen, dass mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Dafür müssen wir auch die Umsteigequalität an den Stationen erhöhen. Ein neuer Eingang bringt die Nutzer*innen schneller zum Bus und spart lästige Umwege.“

 

Hintergrund:

Bislang verfügt der U-Bahnhof Sierichstraße nur über einen Ausgang an dem westlichen Bahnsteigende. Fahrgäste aus Dorotheenstraße oder Maria-Louisen-Stieg müssen zunächst durch die Greflingerstraße am ganzen Bahnsteig entlanglaufen bevor sie am westlichen Ende dann hoch zum Bahnsteig können. Ein zusätzlicher Ausgang am östlichen Ende des Bahnsteiges verkürzt den Weg der Bürger*innen dagegen um ca. 180m.

Zudem sind durch den zusätzlichen Zugang die Buslinien 19 und 25 in der Dorotheenstraße besser erreichbar und Nutzer*innen können schneller den Winterhuder Marktplatz erreichen.

Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

Foto: Marcel Bulawa (GRÜNE) am Ostende des Bahnsteigs des U-Bahnhofs Sierichstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Foto: Am Ostende des Bahnsteigs verkehren viele Busse. Hier könnte ein barrierefreier Eingang entstehen. (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Barrierefrei Bus Fraktion Marcel Bulawa Mobilität News U-Bahn Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>