Endlich mehr Fahrradbügel am S-Bahnhof Rübenkamp!

Man kommt mit dem Rad am Bahnhof an und würde am liebsten direkt zur S-Bahn runterlaufen. Aber erst muss ein Platz zum Anschließen des Fahrrads gesucht werden. Die erste S-Bahn ist dann schon mal weg! Das könnte am S-Bahnhof Rübenkamp demnächst der Vergangenheit angehören, denn dort wird es künftig mehr als 180 Radparkplätze, 100 mehr als bisher, geben.

Die Fahrradabstellkapazitäten am S-Bahnhof Rübenkamp werden damit im Vergleich zum heutigen Zustand mehr als verdoppelt, wie das Bezirksamt Hamburg-Nord jüngst den Regionalausschüssen mitteilte.

Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord, erklärt: „Im Rahmen des Bike+Ride-Konzepts wird bald auch am S-Bahnhof Rübenkamp gebaut. Es geht nun Schlag auf Schlag: Alle paar Monate werden Pläne für eine weitere Bike+Ride Station verkündet. Da nicht alle in fußläufiger Distanz zu einem Bahnhof wohnen, sind diese Stationen ein wichtiger Baustein, um Rad- und Bahnverkehr miteinander zu verzahnen. So schaffen wir schnelle, bequeme und sichere Angebote, die von den Bürgern*innen auch angenommen werden. So funktioniert GRÜNE Verkehrspolitik!“

Heute gibt es am Bahnhof Rübenkamp am nördlichen Zugang nur einige alte überdachte Fahrradbügel und vier Fahrradboxen. Am neuen südlichen Zugang, über den auch das entstehende Pergolenviertel erschlossen wird, gibt es bislang gar keine Fahrradstellplätze. Das ändert sich nun: Am Südzugang auf der Westseite (Pergolenviertel / City Nord) sollen 94 Stellplätze an Bügeln entstehen, davon 54 unter der Rampe zur S-Bahn und somit überdacht.

Am nördlichen Zugang sind 56 Stellplätze in Doppelstock-Parkanlagen mit Ǜberdachung sowie 12 gewöhnliche Stellplätze an Bügeln geplant. Dazu wird es hier auch die Möglichkeit geben, sein Rad diebstahl- und witterungsgeschützt in einer Sammelschließanlage unterzubringen (ca. 8€ pro Monat). Nähe Informationen gibt es bei der Park+Ride Betriebsgesellschaft, die auch die Bike+Ride Stationen betreibt.

Anlage: Drucksache mit Informationen

Bild: Thorsten Schmidt vor einem der alten Radabstellplätze an der S Rübenkamp (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Barmbek Fahrrad Fahrradbügel Fraktion News S-Bahn Thorsten Schmidt

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Klausurtreffen GRÜNE 60plus

Als Sprecherin der GRÜNEN 60plus möchte ich dich zusammen mit allen GRÜNEN 60plus in Hamburg herzlich zu einem Klausurtreffen am Samstag, den 17. Juni, von 10 - 17 Uhr [...]

Mehr

FÄLLT AUS! Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion), entfällt ggf.

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Familienfreundliche Berlin-Fahrt mit Katharina Beck, MdB

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Infoabend zum Umgang mit Anfeindungen

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Ausschussarbeit I: Stadtentwicklungsausschuss

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues