Menü
30.01.20
Die Arbeiten für ein Integriertes Klimaschutzkonzept laufen an: Wie im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität berichtet wurde, wird in einer sogenannte Fokusberatung derzeit systematisch untersucht, wo Verwaltung, Einwohnerschaft, Unternehmen und Vereine noch mehr für den Klimaschutz im Bezirk tun können. Anschließend wird ein Förderantrag für ein Klimaschutzmanagement gestellt, das die Empfehlungen umsetzen soll.
Christoph Reiffert, GRÜNER Sprecher für Klimapolitik, erklärt: „Aus unserer Sicht soll ein wichtiger Schwerpunkt auf der Kommunikation rund um Klimaschutz und auf der Vernetzung der vielen schon jetzt Aktiven liegen. Klimaschutz ist auch im Kleinen und für alle möglich! Themen wie bewusstes Einkaufen, Abfallvermeidung oder die Wahl des Verkehrsmittels bieten sehr praktische Ansatzpunkte für Kommunikation. Hier anschaulich und lebensnah zu sagen ‚Auch DAS ist Klimaschutz‘ ist erfolgversprechend!
Mit dem gerade startenden Prozess für ein Klimaschutzkonzept geht der Bezirk einen Schritt auf gesellschaftliche Akteure wie Unternehmen und Vereine zu, um gemeinsam zu prüfen, wo noch Klimaschutzpotenziale sind. Hier erwarten wir konkrete Hinweise, welche Maßnahmen wirklich etwas fürs Klima bringen!“
Unter https://gruenlink.de/1p4e ist eine Infoseite des Bezirksamts verlinkt. Dort finden sich Informationen zu öffentlichen Workshops zu Mobilität (12.2.) und unter dem Motto „Alle gemeinsam: Für den Klimaschutz“(23.3.).
Klimaschutz-Vorschläge GRÜN-Rot
Foto: Regionale Lebensmittel sparen auch CO2! (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Klimaschutz-Modellquartier Am Weißenberge in Ohlsdorf (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto Christoph Reiffert (Henning Angerer)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Medien
Kategorie
Bürger*innenbeteiligung Christoph Reiffert Fraktion Klimawandel News
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr