Menü
24.03.22 –
In wenigen Wochen beginnen die Bauarbeiten auf dem bisherigen Fußballplatz des SC Urania an der Habichtstraße. Dort entsteht ein neues Sportzentrum mit einem Kunstrasenplatz. Aus Platzmangel sind keine eigenen Parkplätze geplant. Allerdings gibt es eine sehr gute ÖPNV-Anbindung durch die Metro-Buslinie 28 und die Nähe zur U-Habichtstraße. Um die Erreichbarkeit vor allem von mobilitätseingeschränkten Sportler*innen und Gästen zu verbessern, sollen weitere Parkmöglichkeiten geprüft werden.
Dazu Oliver Camp (GRÜNE), sportpolitischer Sprecher: „Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher muss privilegierter Parkraum für die mobilitätseingeschränkten Sportler*innen und Gäste geschaffen werden. Außerdem ist es wichtig, dass im Rahmen des Neubaus ausreichend Stellplätze sowohl für normale als auch für Lastenräder eingeplant werden. Wir nehmen nicht nur die Sportstätte in den Blick, sondern das gesamte Umfeld.“
Dazu Rüdiger Wendt (SPD), Sprecher im Regionalausschuss: „Wir freuen uns, dass die jahrelangen Bemühungen, dem SC Urania zu einer attraktiven Sportstätte zu verhelfen, in die Zielgerade gehen. Zusätzlich zu einem neuen Kunstrasenplatz, über den die meisten Vereine in der Nachbarschaft schon verfügen, werden auch die Gebäude erneuert.
Zusätzlicher Raum für Parkplätze ist beim Bau allerdings nicht möglich. Uns ist aber wichtig, dass Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, trotzdem direkt am neuen Sportzentrum parken können. Und auch die Sportler*innen und Fans von auswärtigen Teams, die das Quartier in der Regel nicht kennen, sollten in der Nähe parken können. Wenn unser Antrag hilft, dass es hier zu Vereinbarungen zum Beispiel zwischen der Techniker Krankenkasse und dem Verein kommt, würden wir uns sehr freuen.“
Um insbesondere mobilitätseingeschränkten Sportler*innen sowie auswärtigen Teams Parkplätze bereit zu stellen, hat der Regionalausschuss Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde, Dulsberg (BUHD) einem GRÜN-Roten Antrag zugestimmt, der verschiedene Maßnahmen auflistet:
Beschlossener Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Oliver Camp (GRÜNE) und Rüdiger Wendt (SPD) vor dem geplanten neuen Sportzentrum an der Habichtstraße (Reiffert/GRÜNE Nord)
Foto: Hier entsteht das neue Sportzentrum für den SC Urania an der Habichtstraße (Reiffert/GRÜNE Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Oliver Camp | Parken | Sport | Sportplätze
Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrOliver Camp (Sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksffraktion Hambugr-Nord) diskutiert mit seinen Gästen Katharina von Kodolitsch (Präsidentin Hamburger Sportbund) [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.